Veranstaltungen der LandFrauen Reutlingen 2025


Alle Veranstaltungen werden im Auftrag des

Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. durchgeführt.

Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,

die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram veröffentlicht werden.


 

11.01.2025 Die Tradition des Sternwürfelns in Pfullingen(Heimatkunde)
19:00 Uhr Referentin: Reingard Stoll  Ort Schwillehof Pfullingen
  Kontakt OV Pfullingen Sabine Beschler 015119776463
   
13.01.2025 Mutscheln - eine Tradition erleben
19 Uhr Feuerwehrhaus Steingebronn, 72532 Gomadingen
  Weitere Infos: Landfrauen Gomadingen, Cornelia Vöhringer Tel. 0160 5362928
   
17.01.2025 Kräuter in der Hausapotheke
14.00 Uhr Referentin: Anne Gekeler, Ort: Pfarrheim Tro.-Steinhilben
  Weitere Infos: OV Trochtelfingen, Gaby Straub Tel.: 01575-2306661
   
17.01.2025 Traditionen bewahren - die Reutlinger Mutschel
17.00 Uhr Referent: Ulrike Sautter  Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303
   
20.01.2025 Vortrag: Darmgesundheit
19.30 Uhr  Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH Huldstetten
  Unkostenbeitrag: Mitglieder 5 Euro, Nichtmitglieder 7 Euro, keine Anmeldung nötig
  Weitere Infos LF Pfronstetten  Frau Merz 0162/3256625
   
14.02.2025 Sahne und Co.  - Wissenswertes über Herstellung und Verwertung
14.00 Uhr Referent: Milchwirtschaftlicher Verein, Ort: Ev. Gemeindehaus Trochtelfingen
  Anmeldung bei: OV Trochtelfingen, Gaby Straub Tel.: 01575-2306661
   
19.02.2025 Vom Korn zum Mehl
14.00 Uhr Referent/in: Familie Frech       Ort:  Honau
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Ehestetten, Ansprechpartnerin: Birgit Kloker, Tel. 07383-942840, Führung 8,00 €
   
21.02.2025 Führung mit Vortrag: Wirkung des Salzes auf den Körper
16.00 Uhr Referentin: Frau Burgmaier, Ort: Salzgrotte Engstingen
  Weitere Infos und Anmeldung LF Pfronstetten  Frau Merz 0162/3256625
   
21.02.2025 Neue Brett- und Kartenspiele entdecken
19:00 Uhr Referent:Schwäb.Albverein Team, Ort:Mühlenstube Pfullingen
  Kontakt: OV Pfullingen Reingard Stoll 0712179134
   
28.02.2025 Wir stellen eine Kugel aus Weidenruten her
14:00 Uhr Referentin:Monika Frischknecht,  Ort: Finkhof Pfullingen
  Wietere Infos Anmeldung, OV Pfullingen Reingard Stoll 0712179134
   
28.02.2025 Gesunde Milchprodukte in der Ernährung:"Käse aus Ba-Wü-Bestes aus Milch"
18.00 Uhr Referentin:Brigitte Steinwender,Milchwirtsch.Verein,Ort:Bürgersaal Hülben
  KLFV Reutlingen,OV Hülben,Bärbel Wurster,Tel.0162/3688961
   
14.03.2025 Gefäß bepflanzen für den Frühling - eine Anleitung
14.00 Uhr Referentin: Nadine Eib, Ort: Talstr. 4, Tro.-Mägerkingen
  Anmeldung bis 08.03.2025 bei OV Trochtelfingen, Gaby Straub Tel.: 01575-2306661
   
15.03.2025 Vom Baum ins Glas-Brennereibesichtigung mit Führung und Fachvortrag
15.30 Uhr Referentinnen: Stephanie Brustgi, Michaela Kaltsamis Ort: Brennerei Schaal, Betzingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303
   
19.03.2025 Vortrag: Käse aus Baden-Württemberg - Geschichte des Käses, Käseherstellung, Bedeutung für die tägliche Ernährung
19.30 Uhr  Referent: Milchwirtschaftlicher Verein, Ort: DGH Huldstetten
  Weitere Infos und Anmeldung LF Pfronstetten Frau Arnold  0170/7614203 
   
20.03.2025 Kreuzweg Dapfen in Vebindung mit dem Eiermarkt
13:00 Uhr Referentin: Ursula Kühnle Ort: Kirche Dapfen
  Kontakt: OV Pfullingen Reingard Stoll 0712179134
   
22.03.2025 Vortrag "Über Sinn und Unsinn von Ernährungsempfehlungen" mit Frühstück
09.00 Uhr Referentin: Karoline Renner, Heilpraktikerin, Ort: Sportheim Hayingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV: Hayingen, Gisela Kloker, Tel. 07386-796
   
25.03.2025 Wir holen den Frühling ins Haus: österliches Basteln aus Naturmaterialien. Erlernen eprobter Techniken unter fachlicher Anleitung.
19 Uhr Referentin: Sandra Stanecker, Ort: Blumen Eppler, Zwiefalten
  Weitere Infos: Anmeldung LF Pfronstetten, Melanie Engst Tel: 0176-47794679 od. 07388-993298
   
04.04.2025 "Life dabei" beim "Walnuss-Öler" in Eningen-Welche Produkte entstehen bei der Walnuss-Verarbeitung ?
14.00 Uhr Referent: Thomas Büttner, Walnussöler, Ort: Eningen

 

 

05.04.2025

11.00 Uhr

 

KLFV Reutlingen, OV Hülben,Bärbel Wurster, Tel.0162/3688961

 

Österliches Backen

Referent: Guido Kinzelmann, Ort: Backhaus Indelhausen

Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Gisela Kloker, 07386-796

   
26.04.2025 "Die passenden Pflanzen für Haus und Garten"- 6. Pflanzentauschbörse
13:00 - 15.30 Uhr Landfrauen Hülben, Ort: Schulhof Hülben, Abgabe 13.00-13.30 Uhr / Beginn Pflanzentauschbörse 13.30 - 15.30 Uhr

 

 

28.04.2025

14.00 Uhr

 

KLFV Reutlingen, OV Hülben, Bärbel Wurster, Tel.: 0162-3688961

 

Vom Korn zum Mehl - Mühlenbesichtigung mit Führung

Referent: Erwin Luz, Ort: Getreidemühle Luz, Buttenhausen

Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303

   
10.05.2025 Besuch und Vortrag rund um die Erdbeere
14.00 Uhr Referentin: Erdbeerkönigin Magdalena Ziegler, Ort: Ev.Gemeindehaus Mägerkingen
  weitere Infos: OV Trochtelfingen, Gaby Straub Te.: 01575-2306661
   
04.07.2025 Fidelius ON Tour 2025 Land in Sicht
19.30 Uhr Referent: Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel, Ort: Lauchertsee Mägerkingen
  weitere Infos: OV Trochtelfingen, Gaby Straub Tel.: 01575-2306661
   
11.10.2025 "Die passenden Pflanzen für Haus und Garten" - 7. Pflanzentauschbörse
13.00 - 15.30 Uhr Landfrauen Hülben, Ort: Schulhof Hülben, Abgabe 13.00-13.30 Uhr / Beginn Pflanzentauschbörse 13.30 - 15.30 Uhr
  KLFV Reutlingen, OV Hülben, Bärbel Wurster, Tel.: 0162-3688961
   
17.10.2025 "Biodiversität" - um Haus und Hof. Vortrag
19.00 Uhr Referentin: Annegret Schrade, LWA Münsingen, Ort: "Altes Schulhaus"Hülben
  KLFV Reutlingen, OV Hülben, Bärbel Wurster, Tel.: 0162-3688961
   

 


LandFrauen Reutlingen

Veranstaltungen 2024

 

13.11.23 bis 5.2.2024 Beckenbodengymnastik  (Kurs)
19.30 Uhr Referentin: Carolin Mönch, Physiotherapeutin.  Ort: Mensa Schlossschule, Pfullingen
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
09.01.2024 Macht euch fit im Winter - Rückensport
19.30 Uhr Referent: Waldemar Weimeier Ort: Scheunenwerkstatt
Kurs: 4 Termine Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
12.01.2024 Die traditionelle Bedeutung des Mutschelns
17.00 Uhr Referentin: Ulrike Sautter, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303
   
13.01.2024 Die Bedeutung des Sternwürfelns
19.00 Uhr Rerferent: Hans-Dieter Schwille     Ort: Schwillehof
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
15.01.2024 Die traditionelle Bedeutung des Mutschelns
19:00 Uhr Referentin: Heiderose Pfeifle, Ort: Feuerwehrhaus Steingebronn
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
20.01.2024 Neue Backtechniken in modernen Backformen
14:00 Uhr Referentin: Ramona Frankenhauser Ort: DGH Oberstetten
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
22.01.2024 Vortrag: Bienenhaltung, Herstellung von Bienenwachstüchern
19.00 Uhr Referentin: Ulrike Wagner, Imkerin     Ort: Mensa Schloßschule e Pfullingen
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
30.01.2024 Die Bauernproteste - Hintergründe
14.30 Uhr Referentin: Ulrike Sautter, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303
   
02.02.2024 Zukunft Landwirtschaft - Vor den Europawahlen 2024 und nach Corona, Ukraine und Green Deal - welche Lehren können für die Landwirtschaft bis 2030 gezogen werden? Erfahrungen als Agrarbloggerin
10.00 Uhr Referent: Norbert Lins, MdEP, Kerstin Blumhardt   Ort: Halle Würtingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
02.02.2024 Wissenswertes zu Glasuren in Haushalts-Keramik
14.00 Uhr Referentin: Gratia Pieper, Ort: Ev. Gemeindezentrum
  KLFV Reutlingen, OV Römerstein, Claudia Götz, Tel. 07382 7004
   
03.02.2024 Workshop Gewaltprävention in Theorie und Praxis
10.00 Uhr Referent: Dieter Zajonczkowski, Polizist   Ort: kleine Turnhalle der Hohensteinschule
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
08.02.2024 Nachhaltige Architektur - Wissenswertes über das neue Fashion-Hotel Moxy in Metzingen
12.45 Uhr Referent: H.Diekmann, Hotelmanager, Abfahrt: Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, Bärbel Wurster Tel:0162/3688961,LF Grabenstetten,Sabine Schrag Tel:0170-1457979
   
12.02.2024 Arbeitsbesprechung "Tag der Vereine"
19:00 Uhr interne Besprechung mit den Mitgliedern, Ort: Feuerwehrhaus Steingebronn
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
13.02.2024 Warum singen glücklich macht
20.00 Uhr Referent: Sonja Szczyrba, Chorleiterin  Ort: Realschule Münsingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
15.02.2024 Gesunde Milchprodukte in der Ernährung, Vortrag Sahne & Co.
13.30 Uhr Referentin: Fr. Steinwender, Milchwirtschaftl. Verein BaWü, Ort: Sportheim Grabenstetten
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, Bärbel Wurster Tel.0162/3688961,LF Grabenstetten, Sabine Schrag Tel:0170/1457979
   
15.02.2024 Was macht der Palliativdienst?
19.30 Uhr Referentin: Claudia Gaiser   Ort: Schwillehof
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
19.02.2024 In Würde Sterben - Einblicke in die Hospizarbeit 
13.30 Uhr Referentin: Fr. Dewald, Ort: Alb Hopsiz
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Brigitte Kettnaker 0176-76682440
   
22.02.-11.03.2024 Heilfasten – AUSZEIT für Körper und Geist
19.00 Uhr Referent: Karoline Renner, Heilpraktikerin  Ort: Alte Molke, 72534 Hay.-Ehestetten
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
22.02.2024 Line Dance
19.30 Uhr Referent: Petra Paust, Tanzlehrerin   Ort: Tanzschule Paust, Münsingen
Kurs 8x KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
22.02.-28.03.2024 Ashtanga Yoga
20.00 Uhr Referentin: Nicole Schrode Ort: Scheunenwerkstatt
Kurs: 6 Termine Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
23.02.2024 Wickeltechnik für Kleinkinder
19.00 Uhr Referentin: Frau Winheim, Kinderarzthelferin, Ort: Haus des Gastes Erpfingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Landfrauen Sonnenbühl , Claudia Leibfritz Tel.07128/1586
   
27.02.2024 Vorstellen des Projekts des VEN "Saatgut leihen, Vielfalt ernten"
14.30 Uhr Referentin: Ulrike Sautter, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303
   
28.02.2024 Tipps und Tricks für gesunde Küche - Thermomix als Alltagshelfer
19.00 Uhr Referentin: Barbara Hoffmann, Ort: Alte Molke, Ehestetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Ehestetten, Birgit Kloker, Tel. 07383-942840
   
29.02.2024 Der Weg in die Selbstständigkeit - Meine Ölmühle
13.00 Uhr Referent: Paul Belthle, Ort: Ölmühle Beuron
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Ruth Schmid   07373-1459
   
03.03.2024 Familie und Betrieb im Gleichgewicht halten
13.30 Uhr Referent: Erwin Ballis, Bundesgeschäftsführer Maschinenring, Ort: Festhalle Genkingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Landfrauen Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel.07128/1586
   
04.03.2024 Förderung der Lebensqualität - Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht-Rücken u. Knieschmerzen
19.00 Uhr Referentin: Regina Holzinger, Schmerztherapeutin, Ort: Altes Schulhaus, Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, LF Grabenstetten
   
08.03.2024 Vorwärts heisst zurück zu mir! Licht aus! Spot an! Jetzt sind wir mal dran!; Starke Frauen in der Betriebsführung
13.30 Uhr Referent: Tanja Köhler, Regina Steinhauser Ort: Föhrenberghalle Dottingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
12.03.2024 Lehrfahrt - Naturkundemuseum RT, War zuerst das Huhn oder das Ei???
14.00 Uhr  Referentin: Katja Bader, Naturwissenschaftlerin   Abfahrt: Prettelhaltestelle Klosterstr.
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
13.03.2024 Eier färben mit Naturmaterialien
19.00 Uhr Referent: Ruth Schmid, Hühnerhalterin, Zwiefalten   Ort:Schillerschule Münsingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
16.03.2024 Alte österliche Backkulturen erhalten 
11.00 Uhr  Referent: Guido Kinzelmann, Ort: Backhaus Indelhausen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Annette Speidel, Tel. 07386-1218
   
18.03.2024 Wir holen den Frühling vor das Haus: Basteln österlicher Deko aus Naturmaterial unter fachlicher Anleitung
18.00 Uhr Referentin: Floristin Heike Wehrstein, Ort: Eningen, Charlieuer Str. 41
  Weitere Infos und Anmeldung (!): KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter, Tel: 07121 82303
   
19.03.2024 Vortrag/Workshop: Gesundheitsprävention-ätherische Öle in der Hausapotheke
19:00 Uhr Referentin: Agnes Torkler und Leila Waidelich, Ort: Feuerwehrhaus Steingebronn
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
22.03.2024 Nachhaltigkeit - Eier mit Naturfarben färben
18.00 Uhr Referentin: Christiane Nau+Beate Kübler Ort: Gemeindehaus Upfingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen;    Beate Kübler 0175-7052510
   
25.03.2024 Beginne jetzt deinen Weg in ein schmerzfreies Leben
14:00 Uhr Referentin: Regina Holzinger, Liebscher und Bracht Schmerztherapeutin Ort: Scheunenwerkstatt
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
26.03.2024 Ein neues Gartenjahr beginnt - was ist zu tun?
14.30 Uhr Referentin: Ulrike Sautter, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303
   
27.03.2024 Historischer Hintergrund der Oster-u. Passionsgeschichte
13.30 Uhr Referentin: Fr. Weible, Ort: Ev. Kirche Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, LF Grabenstetten
   
05.04.2024 Upcycling Vogelscheuche zum Schutz vor unliebsamen Besuchern im Garten
14.00 Uhr Referent: Martina Buck, Hobbygärtnerin   Ort: Hof Münch, Hochberg
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
05.04.2024 Wie funktioniert ein Melkroboter? - Führung mit fachlicher Erläuterung
15.00 Uhr Referent: Peter und Stephan Sautter, Ort: Sautter-Hof, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter, Tel:07121 82303
   
05.04.2024 Richtiger Umgang mit den verschiedenen Feuerlöschern-Type in Theorie und Praxis
19:30 Uhr Referent: Harry Krieg Ort: Feuerwehrhaus Ödenwaldstetten
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
06.04.2024 Gesundheitsförderung durch ein gesundes Frühstück und Tipps und Kniffe für ein gutes Aussehen durch Farb- und Stilberatung
09.30 Uhr Referentin: Melanie Bogenschütz, Ort: Sportheim Hayingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Gisela Kloker, Tel. 07386-796
   
09.04.2024 Gesundheitsprävention: Hygiene ist wichtig - Guter Schlaf auf guter Matratze
13.00 Uhr Referentin: Jutta Striebel, Abfahrt: Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, Bärbel Wurster Tel:0162-3688961/ LF Grabenstetten, Sabine Schrag Tel: 0170-1457979
   
12.04.2024 Wenn Hüfte und Knie schmerzen
17.00 Uhr Referentin: Lisa Schaufler, Physiotherapeutin, Ort: Narrenstall, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303
   
12.04.2024 Private Hühnerhaltung - Tierschutz und Tierseuchenrechtliche Basics
19.30 Uhr Referent: Dr. Lisa Nau  Ort: Hasenheim Pfullingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
12.04.2024 Hühnerhaltung im Hausgarten
19.30 Uhr Referentin: Dr. Lisa Nau - Tiermedizinerin; Ort: Kaninchenzuchtvereinsraum
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
13.04.2024 Selbstheilungsprozess durch neurogenes Zittern
9.00 Uhr Referent: Luitgard Kramer, Tailfingen  Ort: Feuerwehrhaus Steingebronn
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
15.04.2024 Eine Zeitreise durch die Entstehung des fairen Handels
19:30 Uhr Referentin: Irmgard Heilig, Christiane Lißmann Ort: Weltladen Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
17.04.2024 Lehrfahrt Trikot Bez Ödenwaldstetten
10.00 Uhr Referent: Herr Bez und Frau Stemmer     Abbfahrt: Prettelhaltestelle Klosterstr.
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
17.04.2024 Vortrag: Die Verarbeitung heimischer Wolle, Stahlkraft des LandFrauenverbandes
19.30 Uhr Referentin: Heike Ott, Schäferin, Pia Münch KV, Ort: Gemeindehaus, Bremelau
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Bremelau, Tel. 07381-93890
   
18.04.2024 Dschungel im Supermarkt - Erkennen u. benennen v. Lebensmittelsigeln
14.00 Uhr Referentin: Frau Beck, Ort: Landwirtschaftsamt
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Conny Arnold 0170-7614203
   
18.04.2024 Wissenschaftliche Erkenntnisse der Gelotologie und Kinesiologie
14:00 Uhr Referentin: Silvia Bauer Ort: Scheunenwerkstatt
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
19.04.2024 Wissenswerte und neue Pflanztipps zu Blumenzwiebeln aller Art, Neues aus der LandFrauenarbeit, 
13.30 Uhr Referent: Herr Fetzer, Pia Münch,   Ort: Samenhandlung Fetzer Gönningen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
19.04.2024 Gesundheitsförderung durch Heil-, Kräuter- und Teepflanzen 
14.00 Uhr Referent: Anton Schänzle, Gärtnermeister, Ort: Gasthof Adler, Anhausen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Indelhausen, Gertrud Engst, Tel. 07386-781
   
20.04.2024 Singen stärkt Leib und Seele
19.30 Uhr Referent: Sonja Szczyrba, Chorleiterin, Münsingen, Ruth Schenk, Chorleiterin Alb Donau   Ort: Digelfeldhalle Hayingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
27.04.2024 Nachhaltige Nutzung von Gartenpflanzen 4. Pflanzentausch-Börse
13.30 Uhr Ort: Schulhof Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, LF Grabenstetten
   
30.04.2024 Dairyfood GmbH - ehem. Milchwerk Riedlingen
13.30 Uhr Referent: Christian und Alexander Ruchti; Treffpunkt: Milchwerk Riedlingen 
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Ruth Schmid   07373-1459
   
02.05.2024 Moderner Gemüseanbau: Was verbirgt sich hinter Permakultur?
15.30 Uhr Referent: Jochen Bosch, Ort: Süßen, Schäferweg 14
  KLFV Reutlingen, OV Römerstein, Claudia Götz, Tel. 07382 7004
   
13.05.2024 Wir backen Macarons - Herstellung des französischen Feingebäcks
17.00 Uhr Referentin: Edeltraud Willung, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303
   
13.05.2024 Die Vielfalt der Landfrauenarbeit und die Vernetzung mit der Gesellschaft
18:00 Uhr Referentin: Cornelia Vöhringer, Ort: Mehrgenerationenhaus Gomadingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
14.05.2024 Kalzium - lecker verpackt - Vorbeugung von Osteoporose
19.30 Uhr Referentin: Christina Schmidt, Ort: Sportheim Hayingen
  LFV Hayingen, Kreisverband Reutlingen, Gisela Kloker, 07386-796
   
24.05.2024 Vielfältige Landwirtschaft- Biogasanlage Kloker, Pilz-Zucht Geiselhardt, Hof-Cafe"Alte Molke" 
12.00 Uhr Referenten: M. Kloker, H. Geiselhardt, B. Kloker, Abfahrt: Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, B.Wurster Tel:0162/3688961, LF Grabenstetten, S.Schrag Tel:0170/1457979
   
11.06.2024 Neues und Wissenswertes aus der Landfrauenarbeit
16.00 Uhr Referentin: R. Stoll ;  Ort: Cafe Rosenkranz
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
17.06.2024 Workshop: Mit richtiger Technik Kunst aus Beton kreiren - Vogeltränken gestalten
18:30 Uhr Referentin: Simone Leuze, Ort: private Räume in Steingebronn
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
18.06.2024 Ätherische Öle in der Hausapotheke    
19:00 Uhr Referentinnen: Leila Weidelich, Agnes Torkler Ort: Feuerwehrhaus Eglingen
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
19.06.2024 Lehrfahrt: Genuss - Kultur - Gärtnern
8.10 Uhr Referent: Fa. Seeberger/Kloster/Fa. Gaismeyer  Abfahrt: Pfronstetten, Bushaltestelle Orstmitte
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
25.06.2024 Lehrfahrt: Genuss - Kultur - Gärtnern
7.45 Uhr Referent: Fa. Seeberger/Kloster/Fa. Gaismeyer   Abfahrt: Undingen, Bushaltestelle Rathaus
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
26.06.2024 Upcycling - aus alt mach neu, Vorstellung von Techniken
19.00 Uhr Referentin: Frau Lehmann, Ort: Zwiefalten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Stephanie Stoll 0173-1389994
   
28.06.2024 Geselliges Beisammensein - Kaffeemittag
14.00 Uhr Referentin: B.Wurster, Ort: Landfrauen-Treff Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, B.Wurster Tel:0162/3688961
   
28.06.2024 Wildkräuter in der Küche als traditionelle Hausmittel und prakt. Tipps für den Alltag
16:00 Uhr Referentin: Evi Kletti Treffpunkt: Brechhölzle Bernloch
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
04.07.2024 Tipps und Tricks mit dem Umgang des Defibrillators um Leben zu retten
19.30 Uhr Referent: Martin Bart, Ort: Sportheim Hayingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Gisela Kloker, Tel. 07386-796
   
07.07.2024 So gelingt ein festliches Kuchenbuffet - Tipps und Kniffs
14:00 Uhr Referentin: Barbara Hoffmann  Ort: PORT Bernloch
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
09.07.2024 Lehrfahrt: Genuss - Kultur - Gärtnern
8.10 Uhr Referent: Fa. Seeberger/Kloster/Fa. Gaismeyer   Abfahrt: Hülben, Bushaltestelle Rathaus
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
11.07.2024 Lehrfahrt: Genuss - Kultur - Gärtnern
7.30 Uhr Referent: Fa. Seeberger/Kloster/Fa. Gaismeyer  Abfahrt: Pfullingen, Bushaltestelle Laiblinsplatz
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
15.07.2024 Richtige Standortwahl für Stauden im Bauerngarten
14:00 Uhr Referentin: Aloisia Schneider Ort: Hochberg
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
17.07.2024 Lehrfahrt: Genuss - Kultur - Gärtnern
8.00 Uhr Referent: Fa. Seeberger/Kloster/Fa. Gaismeyer   Abfahrt: Oberstetten, Bushaltestelle Ortsmitte
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
21.07.2024 Vortrag: Die Geschichte und Tradition vom Kreuzberg Bremelau
19.30 Uhr Referent: Pater Georg, Münsingen, Ort: Gemeindehaus Bremelau
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Bremelau Tel. 07381-93890
   
24.07.2024 Shinrin Yoku - Die Natur mit allen Sinnen erleben und Kraft für den Alltag schöpfen. Heilkraft der Wildkräuter und deren Verwendung
15:00 Uhr Referenten: Bettina + Josef Engst  Ort: Ruine Hohenstein
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
25.07.2024 Lehrfahrt: Genuss - Kultur - Gärtnern
8.00 Uhr Referent: Fa. Seeberger/Kloster/Fa. Gaismeyer   Abfahrt: Engstingen, Bushaltestelle Marktplatz
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
25.07.2024 Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof - was heißt das?
14:00 Uhr Referent: Achim Geiselhart  Ort: Feuerwehrhaus Eglingen
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
05.08.2024 Welche Aufgaben hat das Landgestüt - für das Land Ba-Wü?
13.00 Uhr Referentin: Sabine Ilg, Ort: Landgestüt Marbach
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Conny Arnold 0170-7614203
   
12.08.2024 Lehrfahrt zur Landesgartenschau nach Wangen
8.00 Uhr Referent: V. Kugel, S. Cznottka, Zustieg in jedem Teilort möglich
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
14.08.2024 Tradition neu entdeckt: Kräuterbüschel zu Maria Himmelfahrt
19.00 Uhr  Referentin: Irene Schmid  Ort: Fam Galster Hochberg
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Ruth Schmid  07373-1459
   
26.08.2024 Mit Schätzen aus dem Garten Schönes fürs Haus gestalten
18.00 Uhr Referentin: Floristin Heike Wehrstein, Ort: Gemeindehaus Bremelau
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303 - Anmeldung erforderlich
   
31.08.2024 Besuch Hülbener Wasen, mit kleiner Wanderung
16.00 Uhr Ort: Rietenlaugelände Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben
   
04.09.2024 Vortrag: "Upcycling" Neue Techniken für Herbstkränze mit prakt. Vorführung
18.30 Uhr Referentin: Heike Seifried, Ort: Gemeindehaus Bremelau
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Bremelau Tel. 0738193890
   
05.09.2024 Lehrfahrt Landesgartenschau Wangen- Anbau alter Gemüsesorten
8.00 Uhr Referentin: Fr. Maier-Langner   Abfahrt: Pfullinger Hallen
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
05.09.2024 Erlebnisführung für Kinder - Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof
14.00 Uhr Referentin: Kirsten Neumann, Annette Speidel Ort: Hof Bart, Oberwilzingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Gisela Kloker, Tel. 07386-796
   
05.09.2024 Vortrag: "Upcycling" Neue Techniken für Herbstkränze mit prakt. Vorführung
18.30 Uhr Referentin: Heike Seifried, Ort: Gemeindehaus Bremelau
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Bremelau Tel. 0738193890
   
05.09.2024 Erntedank - wie kann/soll das heute aussehen?
19.00 Uhr Referentin: C. Götz, T. Loser, Ort: Ev. Gemeindezentrum
  KLFV Reutlingen, OV Römerstein, Claudia Götz, Tel. 07382 7004
   
08.09.2024 Tipps und Kniffs zur Präsentation des Verbandes in allen Medien
14.00 Uhr Referent: Stephanie Bodenmiller, Fotografin  Ort: 72531 Hohenstein-Eglingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
13.09.2024 Obstplantage+Schnapsbrennerei - Fam. Gönninger - Lehrfahrt
12.45 Uhr Referentin: Annerose und Thomas Gönninger, Obstbau, Abfahrt: Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, B. Wurster Tel: 0162-3688961
   
15.09.2024 Schöpfungswanderung: So trägt unsere Lawi zum Erhalt der Landschaft bei
6.30 Uhr Referentin: Maria Grüner Treffpunkt: Kirche Mörsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Ruth Schmid  07373-1459
   
16.09.2024 Alte Hausmittel von Kopf bis Fuß
19.30 Uhr Referentin: Frau Karoline Renner, Heilpraktikerin, Ort: DGH Huldstetten 
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Stephanie Stoll 0173-1389994
   
18.09.-23.10.2024 Kurs: Glücksgeheimnis Beckenboden - ein gesunder Beckenboden, ein Stück Lebensqualität
19.45 Uhr Referent: Barbara Breitbart, Beckenbodentrainerin  Ort: 72531 Hohenstein-Eglingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
19.09.2024 Vortrag: Traditionelle Bonbonherstellung wie vor 150 Jahren
15.00 Uhr Referent: Herr Stehle, Bäckermeister, Ort: Zuckergässle, Langenenslingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Bremelau Tel.07381- 93890
   
28.09.2024 Pflanzentauschbörse mit Austausch von Pflanzenwissen, Tipps zur Pflanzung und Pflege
14.00 Uhr Referentin: Gertrud Engst Ort: Altes Rathaus Indelhausen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Gertrud Engst Tel. 07386-781
   
30.09.-21.10.2024 Line Dance (3 tlg. Kurs)
19.30 Uhr  Referentin: Rita Stockburger    Ort: Mensa Schlosschule Pfullingen
  Weitere Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
04.10.2024 Backhaus neu erleben
19.00 Uhr Referentin: Anke Spinner, Backmeisterin, Ort: DGH Huldstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung:  Petra Merz 0162-3256625
   
04.10.2024 Die Vielfalt der Landfrauenarbeit
21.00 Uhr Referentinnen: Pia Münch und Ruth Schmid, Landfrauen Reutlingen, Ort: DGH Huldstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Petra Merz 0162-3256625
   
06.10.2024 Erntedank ist das noch zeitgemäß?
13.30 Uhr Referent: Egon Oehler, ehem. Schulleiter Bauernschule  Ort: Römerstein
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
08.10.2024 Das Leben eines Landarztes - erzählte Biographie
14:00 Uhr Referent: Dr. Wolfgang Gottwick Ort: Gemeindehaus Eglingen
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
11.10.2024 Fauna und Flora ob der Neuffener Steige
13.30 Uhr Referent: Bärbel Wurster  Ort: Neuffener Steige
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
11.10.2024 Lehrfahrt: Nudelproduktion: von den Anfängen bis heute
14.00 Uhr Referent: Michael Schoch, Ort: Tress Nudelmanufaktur Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303 - Anmeldung erforderlich
   
11.10.2024 Vortrag: Situation der Frauen im Iran, Buchlesung, Traditionelle Gewürze
18.30 Uhr Referentin: Roja Rhamani, Buchautorin, Ort: Gemeindehaus Bremelau
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Bremelau, Tel.07381- 93890
   
12.10.2024 Gartenarbeit im Herbst "Wertvolle Tipps vom Gartenprofi"
13.00 Uhr Referentin: Frau Birkle, Ort: Vortstadt 35, Trochtelfingen
  Weitere Infos bei KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Gaby Straub 01575-2306661
   
12.10.2024 Nachhaltige Nutzung von Gartenpflanzen 5. Pflanzentausch-Börse
13.30 Uhr Ort: Schulhof Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben,B.Wurster Tel:0162/3688961, LF Grabenstetten, S.Schrag Tel:0170/1457979
   
14.10.2024 Vortrag: Gesundheitsförderung - Die Wirkung der Kräuter der JUST Kräutercremen
19:00 Uhr Referentin: Frau Rehberg, Frau Hecht, Frau Dangel, Ort: Feuerwehrhaus Steingebronn
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
16.10.2024 Moderne Fasern erobern den Kleiderschrank - Trage- und Pflegeeigenschaften neuer Textilien
9.00 Uhr Referent: Ferdinand Bez, Ort: Betz Modewerke Ödenwaldstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Conny Arnold 0170-7614203
   
17.10.2024 Kräutervielfalt i.d. Natur heißt Genußvielfalt auf dem Teller
14.00 Uhr Referentin: Gudrun Völkl  Ort: Rentalhalle Zwiefalten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Ruth Schmid  07373-1459
   
18.10.2024 Traditionelle Herstellung von Weihnachtsschmuck - Papierfalttechnik
17:30 Uhr Referenten: Uta Kleiner, Simone Rauscher, Lena Schnizer, Harry Bader  Ort: Scheunenwerkstatt
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
19.10.2024 Neue Backtechniken in modernen Backformen
14:00 Uhr Referentin: Ramona Frankenhauser Ort: Feuerwehhaus Oberstetten
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
24.10.2024 Das Wirken der Bruderhaus Diakonie für die Gemeinschaft - Führung
13.30 Uhr Referentin: Sonja Bregenzer Ort: Bruderhaus Diakonie Buttenhausen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Annette Speidel, Tel. 07386-1218
   
24.10.2024 Gesundheitsprävention - Öle in der Hausapotheke
19.00 Uhr Referentin: Agnes Torkler-Wellnessberaterin Ort: Gemeindehaus Bleichstetten
  Weitere Infos KLFV Reutlingen; Lisa Nau 0173-2683888
   
02.11.2024 Neues aus der LandFrauenarbeit - Mit fester Stimmer selbstsicher kommunizieren im Ehrenamt. Klar, emphatisch und überzeugend
9.00 Uhr Referent: Pia Münch KV / Kathrin Knöll, Chorleiterin  Ort: Gestütsgasthof Marbach
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
04.11.2024 Workshop: Wissenwertes der Filztechnik - Tannenbäume filzen
19:00 Uhr Referentin: Susanne Tigges, Ort: Filzwerkstatt St. Johann-Würtingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
07.11.2024 Immunsystem - ein Buch mit 7 Siegeln
20.00 Uhr Referent: Karoline Renner, Heilpraktikerin  Ort: Gestütsgasthof Marbach
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
08.11.2024 Kulturelles Gedankengut zum Thema Herbst 
14.00 Uhr Referentin: B. Wurster, Ort: Landfrauen-Treff Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, B.Wurster Tel:0162/3688961
   
09.11.2024 Lehrfahrt zur My cake nach Friedrichshafen
07:30 Uhr Referenten: T. Urbach, R. Haidar, Zustieg in jedem Teilort möglich
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
09.11.2024 Wie funktioniert eine moderne Bäckerei? Rohstoffe, Technikeinsatz, Vermarktung
10.00 Uhr Referent: Herr Bochtler, Bäckermeister  Treffpunkt: Bäckerei Bochtler Riedlingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Ruth Schmid  07373-1459
   
13.11.2024 Wassergymnastik  --  Sturzprävention
10.00 Uhr Referentin: Alexander Schnerring    Abfahrt: Prettelhaltestelle Klosterstr 
  Weiter Infos: KLFV RT   ---  OV Pfullingen -- Reingard Stoll:0151/22062707
   
15.11.2024 Wissenswertes zu verschied. Teigführungen bei Broten
16.00 Uhr  Referenn: Michael Buck-Bäckermeister  Ort: Backhaus Upfingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen; Lisa Nau 0173-2683888
   
15.11.2024 Persönliche Erfahrungen einer Notfallseelsorgerin - Vortrag 
17.00 Uhr Referentin: Regina Weiss, Pfarrerin, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121-82303
   
15.11.2024 Helfer-Fest der Landfrauen Hülben + Landfrauen Grabenstetten
18.00 Uhr Ort: Landfrauen-Treff Hülben
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, LF Grabenstetten
   
15.11.2024 Winterlektüre - Bücher, die dich durch lange Winterabende bringen, denn "Zeit für dich ist Zeit für ein Buch"
19.30 Uhr Referent: Carmen Böhm, Literaturliebhaberin und Buchbloggerin  Ort: Musterhauscafé Oberstetten
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
16.11.2024 Die Vielfalt der Landfrauenarbeit 
9.00 Uhr Referentin: Pia Münch KV, Ort: Lauchertsee 1, Tro.-Mägerkingen
  Weitere Infos bei KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Gaby Straub 01575-2306661
   
16.11.2024 Motorsägekunst - Sterne aus Holz aussägen - nachhaltig und dekorativ
13.30 Uhr Referent: Wolfgang Rudolf, Forstwirt  Ort: 72539 Pfronstetten-Aichelau
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
18.11.2024 Heilende Wirkung verschiedener Salze in unterschiedlichen Anwendungsarten
14:30 Uhr Referentin: Carmen Burgmeier Ort: Engstingen
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336
   
18.11.2024 Vorweihnachtliches Gestalten mit Naturmaterialien
18.00 Uhr Referentin: Heike Wehrstein, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121-82303
   
20.11.2024 Adventsdekoration - Neue Techniken mit Naturmaterialien
14.00 Uhr Referentin: Sandra Stanecker, Ort: DGH Huldstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Brigitte Kettnaker 0176-76682440
   
22.11.2024 Adventskranz - Bindetechnik für Anfänger
19 Uhr Referentin: Frau Kraus, Floristin, Ort: Schelmenwasen ehem. Hasenheim
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Landfrauen Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel.07128/1586
   
25.11.2024 Traditionen und Bräuche rund um das Weihnachtsfest
14.00 Uhr Referentin: Fr. Leibfritz Ort: Trendcafe in Willmandingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Landfrauen Sonnenbühl, Claudia Leibfritz
   
25.11.2024 Adventsbrauch: alte Traditionen bewahren, wie macht man selbst Adventsgestecke?
19:00 Uhr Referentin: Susanne Leuze Ort: Steingebronn
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
28.11.2024 Mediterranes Slowenien - ein Land zwischen Alpen und Adria
19.30 Uhr Referent: Manfred Graw, Reisefreund  Ort: Gestütsgasthof Marbach
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
30.11.2024 Weihnachtsmarkt Konstanz - Lehrfahrt
9.30 Uhr Referentin: Roswitha Kluge, Christiane Nau  Abfahrtsort: Christiane Nau
  Weiteres Infos:KLFV Reutlingen;  Christiane Nau 0174-9803715
   
30.11.2024 Neue und unvergessene Adventbräuche erhalten - Die Geschichte der Adventslieder
14.00 Uhr Referentin: Bettina Hepp Ort: Sportheim Hayingen  
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Gisela Kloker, Tel. 07386-796
   
06.12.2024 Aus dem Leben einer ehemaligen Schul-Rektorin
15.00 Uhr Referentin: Fr. Antoni, ehemal. Schul-Rektorin, Ort: Cafe "Alte Mühle" Grabenstetten
  KLFV Reutlingen, LF Hülben, B.Wurster Tel:0162/3688961
   
06.12.2024 Adlige Weihnachtskunst und -bräuche - heute und früher
15.00 Uhr Referent: Ulrike Dreher, Schlossverwaltung  Abfahrt: Bahnhof Münsingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
09.12.2024 Brauchtum: Alte Traditionen bewahren, Weihnachtssterne aus Papier herstellen
19:00 Uhr Referentin: Christiane Lißmann, Helga Link, Ort: Feuerwehrhaus Steingebronn
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, C. Vöhringer Tel.: 07385-351
   
11.12.2024 Vortrag ü. d. traditionellen Hintergründe von Advents- und Weihnachslieder
14.30 Uhr Referent: Diakon Stefan Tröster, Ort: Engstingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Anmeldung: Brunhilde Waidmann 07388-794
   
13.12.2024 Wo finden behinderte Menschen einen Platz im Alltag 
14.00 Uhr Führung durch Mariaberg, Referentin: Frau Danner Pfarrerin, Ort: Mariaberg
  Weitere Infos bei KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Gaby Straub 01575-2306661
   
13.12.2024 Die Inselwelt der Azoren - ein Reisebericht mit Informationen zu Flora und Geographie, Land und Leuten
15.00 Uhr Referentin: Anne Sonntag, Ort: Baumschule Rall, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel: 07121 82303
   
14.12.2024 Advent im Garten - Adventsdekorationen: neue Techniken mit Naturmaterialien
16.00 Uhr Referentin: Ruth Nitschinger Ort: Bühlweg
  Weitere Infos: OV Hohenstein Andrea Rauscher 0176 2148 5336