Veranstaltungen der LandFrauen Tettnang 2025


Alle Veranstaltungen werden im Auftrag des

Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. durchgeführt.

Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,

die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram veröffentlicht werden.


 

07.01.2025 – 25.02.2025 Gymnastikkurs 1: Mit Gymnastik fit durch den Winter
20:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
15.01.2025 Besichtigung mit Führung Elektronikmuseum Tettnang
14:00 Uhr Referent: Herr Ludewig, Ort: Elektronikmuseum Tettnang
  w. Infos: KLFV Tettn., LF Tannau/Obereisenbach A. Gutensohn, H. 01739 -733290
   
15.01.2025 Vortrag: Gemüse fermentieren - Haltbarmachen wie zu Oma's Zeiten
14.00 Uhr Referentin: Friedrike Heß-Böhlen, Ort: Haus der Landwirtschaft Tettnang
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Gerline Heumesser, Mail: stoppel-heumesser@gmx.de
   
23.01.2025 Vortrag „Die Kraft der Pflanzenknospe“
14.00 Uhr Referentin: Irene Bänsch, Ort: Gemeindehaus Laimnau
  Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau M. Bentele Tel: 07528 915756
   
23.01.2025 Wir schauen hinter die Kulissen des GZH in Friedrichshafen
14.00 Uhr Referent: Herr Klingler Ort: Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
27.01.2025 Kaffeenachmittag mit Bildvortrag von Edmund Ummenhofer
14.00 Uhr Referentin: Edmund Ummenhofer Ort: Besenwirtschaft Leuthold, Tettnang
  Weitere Infos: LFV Tettnang, Silke Hilebrand, Tel. 07542 - 979616
   
28.01.2025 Vortrag mit praktischen Anleitungen: Jin Shin Jyutshu Strömgriffe mit den eigenen Händen für das tägliche Wohlbefinden
14:00 Uhr Referentin: Marie-Luise Wielath, Ort: Restaurant am Obstgarten Oberteuringen-Bitzenhofen
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
bis Februar 2025 Kurs für Einsteiger , Linedance – Fitness für Körper und Geist, 
19.00 Uhr Referentin: Irene Heberle, Ort: Ritter Arnold Saal, Hiltensweiler
  Weitere Infos KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, Geli Hund Tel.: 07543-915756
   
bis Februar 2025 Kurs, Linedance für Fortgeschrittene – Fitness für Körper und Geist
20.00 Uhr Referentin: Irene Heberle, Ort: Ritter Arnold Saal, Hiltensweiler
  Weitere Infos KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, Geli Hund Tel.: 07543-915756
   
11.02.2025 Lachen ist gesund - Humor ist eine Kraftquelle - Landfrauennachmittag
14.00 Uhr Referentin: Klara Öngel Ort: Gemeindehaus St. Maria, Meckenbeuren
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
12.02.2025 Geführter Rundgang durch Tettnang „Vom Dorf zur Residenzstadt“
14.45 Uhr Referent: Stadtführer, Ort: Treffpunkt am Ritter für Fahrgemeinschaften
  Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel: 0151 2300 5823
   
19.02.2025 Geführte Besichtigung Sternwarte Waldburg
18.20 Uhr Referentin: , Ort: Waldburg
  Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Monika Kiechle, Tel. 0170 - 9651242
   
11.03.2025 – 08.04.2025 Gymnastikkurs 2: Ganzkörpertraining: Welche Gymnastik ist dafür wichtig?
20:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
12.03.2025 Wir lernen unter Anleitung Töpfern
19.00 Uhr Referentin: Johanna Andergassen, Ort: Apflau
  Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel: 0151 2300 5823
   
13.03.2025 Geführte Besichtigung Kloster Siessen
14.00 Uhr Referentin:, Ort: Siessen
  Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Karin Leuthold, Tel. 07542 - 52329
   
14.03.2025 Geführte Betriebsbesichtigung der Ölmühle Sailer in Lochau
13.45 Uhr Referentin: Fr. Sailer, Ort: Treffpunkt Argentalhalle für Fahrgemeinschaften
  Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau U. Gierer Tel: 07528 2944
   
18.03.2025 Die Geschichte des Rösslerhofs bei Schlier!  Hofführung
14.30 Uhr Referent: Herr Güldenberg   Ort: Rösslerhof -Schlier
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
26.03.2025 Vortrag: Waldbaden - Die Heilkraft der Bäume für Körper und Seele
13.30 Uhr Referentin: Monika Kiechel, Ort: Feurenmoos 2, 88069 Tettnang
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Nadine Welte, Tel. 07542-4714, nadine@welteweb.de
   
02.04.2025 Waschen und Reinigen - ökologisch - konsequent ! Firma Sonett
14.30 Uhr Referent: Mitarbeiter der Firma Ort: Deggenhausertal
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
23.04.2025 Kreativ mit Naturmaterial, wir basteln einen kleinen Maibaum für den Tisch
18.00 Uhr Referentin: Annemarie Bachmann Ort: Familie Bachmann - Laufenen 
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
29.04.2025 – 03.06.2025 Gymnastikkurs 3: Sitzgymastik für ältere Personen – was ist zu beachten?
20:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
April / Mai Landwirtschaft im Allgäu 
ganztags Referenten und Ort: Archehof Birk Weitnau und Hoimat Genusskäserei Eschach
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
24.06.2025 – 29.07.2025 Gymnastikkurs 4: Fit in den Sommer – mit Gymnastik die Muskeln dehnen und stärken
20:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
25.06.2025 Anbau von Heilkräutern und deren Wirkung
15.00 Uhr Referentin: Schwester des Kloster Reute Ort: Reute - Bad Waldsee
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
Juli Sommerhock in der Cafe- und Vesperstube
  Ort: Blümetsweiler / Horgenzell
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
16.09.2025 – 21.10.2025 Gymnastikkurs 5: Rückenfit in den Herbst mit Gymnastik die Faszien trainieren
20:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
04.11.2025 – 16.12.2025 Gymnastikkurs 6: Osteoporose – mit Präventionsgymnastik Schlimmeres verhindern
20:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   

LandFrauen Tettnang

Veranstaltungen 2024

 

25.10.23-14.02.24 Physiolates Ganzkörpertraining
20.15-12.15 Uhr Referentin: Julian Spetz Physiotherapeutin   Ort Saal Gasthof Hirsch Liebenau
  KLFV Tettnang Ortsverband Ettenkirch, Luci Waizenegger 07546 / 5918
   
08.01.-04.03.2024 Wirbelsäulengymnastik
18.00 Uhr Referentin: Claudia Speckle  Ort: Alte Schule Eriskirch
  KLFV Tettnang Ortsgruppe Eriskirch, Irmgard Vogt Tel.:07541-8916
   
09.01.-06.02.24 Kurs 1: Standsicherheits- und Mobilitätstraining - Wie kann ich das trainieren ?
20.00 Uhr Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, OV Oberteuringen, B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi Schmitt Tel.: 0751 63242
   
11.01.-21.03.2024 ChairObics - Fit mit dem Stuhl
19.15 Uhr Kursleiterin: Cordula Vöhringer Ort: Feuerwehrhaus Meckenbeuren
  Info: LFV Meckenbeuren-Kehlen, Annemarie Bachmann, Tel.: 07542/980789
   
14.01.2024 Geführte Schneeschuhwanderung, Unfallprävention, Naturschutz
9.00 Uhr Referent: Michael Hofmann, KOMPASS Tettnang
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Nadine, Tel. 07542 4714
   
15.01.2024 "Die Kraft der Knospen" Gemmotherapie für's Wohlbefinden
14.00 Uhr  Referentin: Irene Bänsch  Ort: Gemeindehaus St. Maria Meckenbeuren
  Info : LFV  Meckenbeuren - Kehlen ,  Annemarie Bachmann ,  Tel.: 07542/980789
   
18.01.2024 Wie stärken wir unser Immunsystem?
14.00 Uhr Referentin: Karoline Renner, Ort: Landgasthof Ritter Laimnau
  Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau, U. Gierer Te. 07528 2944
   
22.01.2024 Schwäbisches Brauchtum erhalten - Mundart, Dialekte in der Region
14.00 Uhr Referentin: Ingrid Koch, Ort Tettnang
  Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Nadine Welte Tel. 07542 - 4714
   
23.01.2023 Vortrag: Was erlebe ich auf einer Wanderreise? Wie gestalte ich Planung und Ausführung?
14.00 Uhr Referenten: Gertrud und Andreas Meschenmoser, Ort: Hotelrestauran Obstgarten Bitzenhofen
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, OV Oberteuringen, B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi Schmitt Tel.: 0751 63242
   
27.01.2024 Praxisseminar Animationstanz
14.00 Uhr Referentin: Ramona Sirianni, Tanzlehrerin, Ort: Dance Academy Wangen
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Cilli Müller, Tel. 07542-9809095
   
31.01.2024 Frauenfasnet "Wilder Westen"
19.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Oberdorf
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Antonie Gierer und Geli Hund, Tel. 07543 500691
   
06.02.2024 Präventionsvortrag der Polizei, Betrugsmaschen und Einbruchschutz
14.00 Uhr Referent: Herr Kruzinsky, Polizeipräsidium RV, Ort: Gasthaus Kreuz, Tannau
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Anita Gutensohn, Tel. 07528-2481
   
15.02.2024 Geführte Besichtigung des Klärwerks in Eriskirch
14.00 Uhr Referent: Tobias Schmitt, Ort: Klärwerk Eriskirch
  Weitere Infos: LFV Tettnang, Nadine Welte, Tel. 07542 4714
   
15.02.2024 Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der Speisekarten vopn 1843-2020
14.00 Uhr  Referent: Manfred Bertele  Ort: Speisekartenmuseum Eriskirch
  Weitere Infos : Ortsverband Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
19.02.2024 Dokumentation einer Neuseelandreise
14.00 Uhr Referentin: Hubert und Sonja Sauter, Ort: DGH Wildpoltsweiler
  Weitere Infos: LFV Neukirch, Maria Nuber, Tel. 07528-2243
   
20.02.-19.03.24 Kurs 2: Training von Koordination und Wahrnehmung -  was ist dabei zu beachten?
20.00 Uhr Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, OV Oberteuringen, B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi Schmitt Tel.: 0751 63242
   
23. - 25.02.2024 Messe Fruchtwelt
  Messegelände Friedrichshafen
   
26.02.2024 Einführung in die Thematik Waldbaden mit allen Sinnen in Theorie und Praxis
13.00 Uhr Referentin: Monika Kiechle, Ort: Feurenmoos
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Anita Gutensohn, Tel. 07528-2481
   
28.02.2024 Einführung in die Thematik Waldbaden mit allen Sinnen in Theorie und Praxis
13.00 Uhr Referentin: Monika Kiechle, Ort: Feurenmoos
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Anita Gutensohn, Tel. 07528-2481
   
28.02.-26.06.24 Physiolates Ganzkörpertraining
20.10 Uhr Referent: Julian Speth Physiotherapeutin Ort: Saal Gasthof Hirsch Liebenau
  KLFV Tettnang Ortsverband Ettenkirch, Luci Waizenegger 07546 / 5918
   
05.03.2024 Erste -Hilfe Auffrischungskurs
18.30 Uhr Referent:Mitarbeiter Johanniter, Ort: Dorftreff Hiltensweiler
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau G. Hund tel. 07543 500 691
   
06.03.2024 Vortrag: Hormone mit natürlichen Lebensmitteln und Kräutern ausgleichen
14.00 Uhr Referentin: Lissi Traub, Tettnang, Hormonbegleitung, Ort: DGH Kehlen
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 07542 980789, Mail: annemarie.bachmann@web.de
   
07.03.2024 Ein Traum in Blau - die Pfarrkirche in Baienfurt
14.00 Uhr  Referent/in:  Frau Rundel     Ort:Katholische Pfarrkirche St. Maria , Baienfurt
  Weitere Infos : Ortsverband Meckenbeuren ,Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
08.03.2024 Geführte und Angeleitete Einführung in das Waldbaden
13.30 Uhr Referentin: Monika Kiechle, Ort: Feurenmoos
  Weitere Infos: LFV Tettnang, Monika Kiechle, Mobil 0170 9651242
   
14.03.2024 Wildkräuter in der freien Natur erkennen und verarbeiten
14.00 Uhr Referentin: Gerlinde Stoppel-Heumesser, Treffpunkt: Haus der Landwirtschaft in Siggenweiler
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Gerlinde Stoppel-Heumesser, Tel. 07543 8549, Mail: Gerlinde.Heumesser@bodenseekreis.de
   
19.03.2024 Vortrag Abzocke, Schockanrufe, falsche Polizeibeamte
14.00 Uhr  Referent: Herr Messer von der polizeilichen Beratungsstelle, Ort: Gasthof Krone Ettenkirch
  KLFV Tettnang Ortsverband Ettenkirch, Luci Waizenegger 07546 / 5918
   
20.03.2024 Lehrfahrt: Genussmanufaktur Urlau und Glasbläserei Schmidsfelden
8.00 Uhr Referentin: Stefan Zorell, Urlau, Katharina Hagel, Schmidsfelden, Abfahrt: Krumbach bei Funk Touristik
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Cilli Müller, Tel. 07542-9809095
   
22.03.2024 Lehrfahrt: Wie entsteht Bier?
14.00 Uhr Referent: Liam Neu, Ort: Hopfen & Mehr Neukirch
  Weitere Infos: LFV Neukirch, Maria Nuber, Tel. 07528-2243
   
26.03.2024 Hormone mit natürlichen Lebensmitteln und Kräutern ausgleichen
14.00 Uhr Referentin: Lissi Traub, Ort: Maschinenring Tettnang
  Weitere Infos: LFV Tettnang, Antonie Gierer Te. 07543 3884
   
26.03.2024 Familienküche: schnelle Rezepte mit allen gesunden Bausteiner gesunder Ernährung
19.00 Uhr Referentin: Yvonne Schöllhorn, Ort: Gasthof Adler Oberdorf
  Weitere Infos: LFV Oberdorf-Langenargen, Rebecca Dillmann, Tel. 07543-913910
   
03.04.2024 Lehrfahrt: Schokoladenmanufaktur Fenkart Hörbranz, Mohrenbräu Museum
7.45 Uhr Referenten: Mitarbeiter der Firmen, Ort: Treffpunkt an der Argentalhalle Laimnau
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, U. Gierer Tel.: 07528 2944
   
04.04.2024 Lehrfahrt: Ein Stück Allgäu genießen!
8.00 Uhr Referenten: K. Will, Museumsführer, Abfahrt: Park&Ride am Bahnhof
  Weitere Infos : Ortsverband Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
09.04.2024 Erste-Hilfe Auffrischungskurs
18.30 Uhr Referent: Mitarbeiter Johanniter, Ort: Dorftreff Hiltensweiler
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau G. Hund tel. 07543 500 691
   
09.04.-14.05.24 Kurs 3: Fit in den Sommer - Dehnen auf den Punkt gebracht, aber wie?
20.00 Uhr Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, OV Oberteuringen, B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi Schmitt Tel.: 0751 63242
   
15.04.2024 Verkehr und Unfallprävention, Fahrrad und elektrische Mobilität
14.00 Uhr Referent: Dietmar Maisohle, Ort: Gemeindehaus Berg
  Weitere Infos: LFV Ailingen-Berg, Erika Katzenmaier, Tel. 07541 - 56964
   
15.04.2024 Kräuter und Gemüse vom Balkon, Hochbeet oder Garten ernten
19.30 Uhr Referentin: Gerlinde Heumesser, Ort: Ferienhof Kramer, Oberteuringen-Neuhaus
  KLV Tettnang, Ortsverein Oberteuringen, B.Hager, Tel.: 07546 5156
   
23.04.2024 Stille Entzündungen im Körper - Stille Gefahr, Wirkung von Omega 3
19.00 Uhr Referentin: Sandra Grohe, Ort: Gasthof Adler Oberdorf
  Weitere Infos: LFV Oberdorf-Langenargen, Rebecca Dillmann, Tel. 07543-913910
   
24.04.2024 Erste-Hilfe am Kind - fresh up, Auffrischungskurs
18.00 Uhr Referentin: Frau Pfaller-Tomasch, Ort. Tannau Dorfgemeinschaftshaus
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Anita Gutensohn, Tel. 07528-2481
   
04.05.2024 Lehrfahrt zum Mostbauer Waggershauser, geführte Betriebsbesichtigung
13.00 Uhr Referentin: Frau Waggershauser, Abfahrt: Argentalhalle Laimnau
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, G. Hund Tel.: 07543-500691
   
17.05.2024 Maiandacht - wie kann Maria unseren Lebensweg begleiten?
18.30 Uhr  Referent: Pf. Hangst, Ort: Kirche Oberteuringen
  KLV Tettnang, Ortsverein Oberteuringen, B.Hager, Tel.: 07546 5156
   
22.05.2024 Das Gänseblümchen und seine Vielfalt als Wundheilpflanze - Workshop
18.00 Uhr Referentin: Annemarie Bachmann Ort: Laufenen bei Familie Bachmann
  Weitere Infos : Ortsverband Meckenbeuren ,Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
04.06.-23.07.24 Kurs 4: Herz-, Kreislauftraining mit Schwung - auch im Freien machbar?
20.00 Uhr Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, OV Oberteuringen, B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi Schmitt Tel.: 0751 63242
   
06.06.2024 Leinöl - Leinkraft Ölmühle
17.00 Uhr Referent/in: Oliver und Michael Bucher, Ort: Ölmühle Leinkraft  Oberfuratweiler
  Weitere Infos: Ortsverband Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
20.06.2024 Geführte Gartenbesichtigung, Herstellung von Oxymel oder Sauerhonig
14.30 Uhr Referentin: Margit Lehle, Ort: Roggenzell
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau M. Bentele Tel. 07528- 915756
   
02.07.2024 Geführte Besichtigung - Landesgartenschau Wangen
10.00 Uhr Referent: MA LGA Ort: Wangen
  Weitere Infos: LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel. 07546 - 5156
   
12.07.2024 Landesgartenschau Wangen mit Gewässerführung
8.00 Uhr Referentin: Frau Sabine Lang-Mayer, Abfahrt: Tannau am DGH
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Anita Gutensohn, Tel. 07528-2481
   
22.07.2024 Geführte Betriebsbesichtigung zum Thema Kompoststall
17.00 Uhr Referent: Patrick Kübler, Ort: Hiltensweiler
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel.: 07543-8226
   
26.07.2024 Lehrfahrt: Seebühne Bregenz, Bauernhof mit Inklusion
8.00 Uhr Referent: MA Seebühne, Andreas Brunner, Claudia Bittner Abfahrt: Parkplatz Kirchstraße
  Weitere Infos: LFV Neukirch, Maria Nuber, Tel. 07528-2243
   
28.08.2024 Stadtführung Langenargen - Geschichte durch die Jahrhunderte
17.00 Uhr Referent: Hans Sailer  Ort: Ortskern Langenargen
  KLVF Tettnang Ortsgruppe Eriskirch, Irmgard Vogt Tel.:07541 - 8916
   
10.09.-22.10.24 Kurs 5: Training um "aktiv älter zu werden"
20.00 Uhr Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, OV Oberteuringen, B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi Schmitt Tel.: 0751 63242
   
23.09.2024 Führung Käserei Bauhofer
8.30 Uhr Referentin: Frau Locherer Ort: Käserei Bauhofer Kofeld
  KLVF Tettnang Ortsgruppe Eriskirch, Irmgard Vogt Tel.: 07541 - 8916
   
06.10.2024 Marionettentheater in Lindau mit Führung hinter der Bühne
16.00 Uhr Referent: MA Marionettentheater, Treffpunkt Maironettentheater Lindau
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Ortsgruppe Oberteuringen, B.Hager, Tel.:07546-5156
   
14.10.-09.12.2024 Wirbelsäulengymnastik
18.00 Uhr Referentin: Claudia Speckle Ort: Festhalle Eriskirch Übungsraum
  KLVF Tettnang Ortsgruppe Eriskirch. Irmgard Vogt Tel.: 07541 - 8916
   
25.10.2024 Hofführung Rösslerhof, Biolandbetrieb
9.00 Uhr Referent: Gereon Güldenberg, Abfahrt: Tannau am DGH
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Chrisine Kramer, Mobil: 0151-58100115
   
05.11.2024 Kurs für Fortgeschrittene, Linedance – Fitness für Körper und Geist, 
20.00 Uhr Referentin: Irene Heberle, Ort: Ritter Arnold Saal, Hiltensweiler
  Weitere Infos KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, Geli Hund Tel.: 07543-915756
   
05.11.-10.12.24 Kurs 6: Stürze verhindern - nur mit gezielter Bewegung kann man das wirklich
20.00 Uhr Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, OV Oberteuringen, B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi Schmitt Tel.: 0751 63242
   
06.11.-18.12.24 Pysiolates Ganzkörpertraining, Gesundheitsprävention
20.10 Uhr Referent: Julian Speth Physiotherapeutin Ort: Saal Gasthof Hirsch Liebenau
  KLFV Tettnang Ortsverband Ettenkirch, Luci Waizenegger 07546 / 5918
   
14.11.2024 Historische Stadtführung Tettnang
14.30 Uhr Referent: Bernhard Schätzle, Abfahrt: Tannau am DGH
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Cilli Müller, Tel. 07542-9809095
   
18.11.2024 Die Zirbe – das besondere Holz, geführte Besichtigung der Manufaktur
14.30 Uhr Referentin: Frau Assfalg, Ort: Obersulgen
  KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, M. Bentele Tel.: 07528-915756
   
19.11.2024 Kurs für Einsteiger, Linedance – Fitness für Körper und Geist, 
19.00 Uhr Referentin: Irene Heberle, Ort: Ritter Arnold Saal, Hiltensweiler
  Weitere Infos KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, Geli Hund Tel.: 07543-915756
   
20.11.2024 Weihnachtssträuße binden - Tipps und Tricks für die richtige Technik
17.00 Uhr Referentin: Anita Gutensohn, Ort: Biohof Bentele Wellmutsweiler
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund, Tel. 07543 -500691
   
26.11.2024 Weihnachtssträuße binden - Tipps und Tricks für die richtige Technik
17.30 Uhr Referentin: Anita Gutensohn, Ort: Biohof Bentele Wellmutsweiler
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund, Tel. 07543 -500691
   
27.11.2024 Weihnachtsdeko basteln, Adventskränze, Wichtel, Tannenbäume
19.00 Uhr Referentin: Silke Hilebrand, Ort: Tettnang-Kau
  Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Silke Hilebrand, Tel. 07542 - 979616
   
30.11.2024 Herbstcafe
14.00 Uhr Ort: Genussgarten Lemp Langenargen Oberdorf
  KLVF Tettnang Ortsgruppe Eriskirch Irmgard Vogt Tel.: 07541 - 8916
   
02.12.2024 Vortrag über Brauchtum und Mundart in der Weihnachtszeit
15.00 Uhr Referent: Barny Bitterwolf, Ort: Gasthof Adler Oberdorf
  Weitere Infos: LFV Oberdorf-Langenargen, Rebecca Dillmann, Tel. 07543-913910
   
04.12.2024 Was feiern wir an Weihnachten eigentlich?
9.00 Uhr Referentin: A. Bachmann  Ort: Gemeindehaus St. Maria Meckenbeuren
  Weitere Infos: LFV  Meckenbeuren - Kehlen,  Annemarie Bachmann,  Tel.: 07542/980789
   
04.12.2024 Führung mit Vortrag beim Zweckverband Haslach Wasser
13.30 Uhr Referent: Herr Witte, Ort: Haslach
  Weitere Infos: LFV Tannau-Obereisenbach, Anita Gutensohn, Tel. 07528-2481
   
04.12.2024 Die Wirkung natürlicher ätherische Öle für die Gesundheit
14.00 Uhr Referentin: Anja Würtele, Ort: Gemeindehaus Berg
  Weitere Infos: LFV Ailingen-Berg, Erika Katzenmaier, Tel. 07541 - 56964
   
09.12.2024 Geführte Besichtigung Blaue Kirche Baienfurt
13.30 Uhr Referentin: Frau Rundel, Abfahrt: Kau
  Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Silke Hilebrand, Tel. 07542 -979616
   
10.12.2024 Advent im Wald
16.30 Uhr Referentin: Anita Kugel, Ort: Waldhaus Tannau
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Anita Kugel, Mail: kugel@bergerhof-bodensee.de
   
16.12.2024 Vortrag zum Thema "Frieden"
10.00 Uhr Referentin: Christina Nuber, Ort: Langenargen-Oberdorf
  Weitere Infos: LFV Neukirch, Maria Nuber, Tel. 07528-2243