Alle Veranstaltungen werden im Auftrag des
Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram veröffentlicht werden.
10.01.2025 | Fürstliches Winterleuchten in Bad Waldsee |
16.00 Uhr | Referentin: Monika Hege, Treffpunkt Dorfplatz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, Monika Hege | |
ab 13.01.2025 | Gemeinsam Tanzen: Kreistänze |
4 x jeweils 19.30 Uhr | Referent: Christine Doser, Bolsternang, 88316 Isny |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald Tel. 07562/3984 | |
Ab 13.01.2025 | Sitz-Yoga: Moderate Gymnastische Übungen |
7 x jeweils ab 15.30 Uhr | Moderate Gymnastische Übungen zur Kräftigung bei bestehenden körperlichen Einschränkungen |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald Tel. 07562/3984 | |
ab 14.01.2025 | Gymnastische Übungen zur Stärkung der Körpermitte |
Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten mit gymnastischen Übungen verbessern | |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474 | |
16.01.2025 | Vortrag: Sicher agieren in Notfällen, Erste Hilfe und Feuerlöscher bedienen |
19.30 Uhr | Notfallsanitäter Stefan Stehle und Feuerwehrkommandant Chrysant Müller |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474 | |
ab 17.01.2025 | Gymnastische Übungen mit dem Stock |
6 x | In Anlehnung an die philippinische Stockkampfkunst, Gymn. Übungen mit anderem Schwung |
16.30 - 17.45 Uhr | weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Schmitt Tel. 07562/93325 |
23.01.2025 | Handy-Workshop: Handy und deren Nutzungsmöglichkeiten |
14.30 - 16.30 Uhr | Fragen und Antworten rund um das Nutzen vom Handy |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474 | |
25.01.2025 | Frauenfrühstück mit Vortrag: Landfrauen im Wandel der Zeit |
9:30 Uhr | Referentin: Silke Kreisle, Ort: Gemeindehaus Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
01.02.2025 | Landfrauenfasnet |
14.00 Uhr | Landfrauen Neuravensburg, Ort: Turnhalle Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu OV Neuravensburg, Hedi Throner Tel.: 07528-97128 | |
17.02.2025 | Vortrag: Erben und Vererben, mehr Durchblick beim Erbrecht |
19.30 Uhr | Rechtsanwalt Marc Siebler und Claudia Rudolph, Isny |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474 | |
28.02.2025 | Schwäbische Bräuche - Närrisches Kaffeekränzle mit Fasnetsvorführungen |
14 Uhr | Referentin: Silke Kreisle, Ort: Gasthaus Hirsch Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
17.03.2025 | Die Vielfalt der Landfrauenarbeit und Jahreshauptversammlung |
19.30 Uhr | Referentin: Gertrud Dieing, Dürrenbach, Isny |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474 | |
19.03.2025 | Vortrag: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung |
Referentin: Frau Rudolph (Rechtsanwältin) Ort: Gemeindehaus Leupolz | |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
22.03.2025 | Jahreshauptversammlung mit Frühstück |
9.00 Uhr | Referentin: Lucia Schwarz, Ort: Dorfgasthof Krone Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, Lucia Schwarz 07566/9415311 | |
31.03. - 04.04.2025 | Brauchtum: Osterbrunnen gestalten |
Referentin: Christine Doser, Bolsternang, Isny | |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676 | |
04.04.2025 | Osterbrunnen kranzen |
13.30 Uhr | Referentin: Carmen Pfurrer, Ort: Grundschule Eisenharz. |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu Carmen Pfurrer, 07566/940026 | |
06.04.2025 | Hoffest für die Argenbühler Bevölkerung auf dem Böschleshof |
Uhrzeit wird noch | Referentin: Regina Kimpfler, Ort: Böschleshof |
bekanntgegeben | Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu Regina Kimpfler 07566/941144 |
10.04.2025 | Generalversammlung mit Vortrag: Die Bedeutung der Landfrauenarbeit |
20 Uhr | Referentin: Silke Kreisle, Ort: Gasthaus Hirsch Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
12.04.2025 | Lehrfahrt zur Straußenfarm Hegau-Bodensee + Lupinenhof Lupinello |
Uhrzeit wird noch | Referenten: MA Straußenfarm, Lupinenhof |
bekanntgegeben | Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu Carmen Pfurrer 07566/940026 |
12.04.2025 | Alte Bräuche sind kein alter Zopf - Das Osterbrunnenkranzen |
9:30 Uhr | Referentin: Anita Graf, Ort: Feuerwehrhaus Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
15.04.2025 | Lehrfahrt mit Besichtigung: die bigBox Kempten Allgäu |
Abläufe der Veranstaltungsbranche und Besichtigung Backstage | |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Andrea Karpf Tel. 017662108461 | |
01.05.2025 | Maiandacht |
19.30 Uhr | Referentin: Regina Bodenmüller, Ort: Kirche Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Regina Bodenmüller 07566/847 | |
ab 05.05.2025 | Kurs: Ausdauer für Herz und Kreislauf in freier Natur |
10 x | Referentin: Gertrud Dieing und Anneliese Hofer, Treffpunkt: DGH Großholzleute |
jeweils am 19.15 Uhr | weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676 |
20.05.2025 | Besichtigung: Der Bäcker Mayer Isny |
ab 14.00 Uhr | Produktion und die Regionalität; Führung: Andreas Mayer, Bäckermeister, Isny |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676 | |
13.06.2025 | Besichtigung: Straußenfarm Waldburg |
ab 13.00 Uhr | Haltung und Zucht in einer Straußenfarm |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474 | |
23.06.2025 | Brauchtum: Sonnenwende - Johannisfest |
Referentin: Christine Doser, Bolsternang, Isny | |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676 | |
27.06.2025 | Traditionelle Brot- und Dinneteherstellung aus dem Holzofen |
mit Dämmerschoppen vom Musikverein Leupolz | |
19:30 Uhr | Referentin: Veronika Diem, Ort: Backhäusle Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
01.07.2025 | Yoga am Moorbad |
18.00 Uhr | Referentin: Iris Mader, Ort: Moorbad |
Weitere Infos: Württemb. Allgäu, Lucia Schwarz 07566/9415311 | |
09.08.2025 | Alte Traditionen bewahren: Herstellung von Kräuterbüschel |
13:30 Uhr | Referentin: Georgia Mühleis Ort: Gemeindehaus Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
16.08.2025 | Kräuterbüschel binden |
13.30 Uhr | Referentin: Martina Ihler, Isnerberg |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu , Lucia Schwarz 07566/9415311 | |
17.08.2025 | Verkauf geweihter Kräuterbüschel |
Nach dem Gottesdienst | Referentin: Lucia Schwarz Ort: Kirche Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, Lucia Schwarz 07566/9415311 | |
05.09.2025 | Stadtführung in Isny |
13.30 Uhr | Referent: Hr. Schlitter, Ort: Stadtmauer Isny |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu Lucia Schwarz 07566/9415311 | |
01.10.2025 | Fermentieren von Gemüse |
19.30 Uhr | Referentin: Gertie Epple, Ort: Pfarrsaal Eisenharz |
Weitere Infos:Württemb. Allgäu, 07566/9415311 | |
05.10.2025 | Aktion Minibrot am Erntedankfest |
Nach dem Gottesdienst | Referent: Herr Gerster, Ort: Kirche Eisenharz |
Weitere Infos: Regina Kimpfler 07566/941144 | |
13.12.2025 | Teilnahme an der Eisenharzer Dorfweihnacht |
16.00 Uhr | Lucia Schwarz |
Weitere Infos: Württemb. Allgäu, 07566/9415311 | |
05.01.2024 | Ausrichtung und Bewirtung des Neujahresempfanges |
16.30 Uhr | Referentin: Maria Diem Ortsgruppenvorsitzende, Ort: Schulaula Niederwangen |
Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Niederwangen, Maria Diem, Tel:075223762 | |
06.01.2024 | Jahreshauptversammlung |
19.30 - 20.45 Uhr | Referentin: Roswitha Sigg Ort: Gemeindehaus Ratzenried |
w. Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Ratzenried, R.Sigg 072221884 | |
Ab 08.01.2024 | Kurs: Sitzyoga |
bis 26.02.2024 | Referentin: Marie-Luise Oswald, Ort: DGH Großholzleute |
ab 15.30 Uhr | weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald Tel. 07562/3984 |
08.01.2024 | Fürstliches Winterleuchten in Bad Waldsee |
16.30 Uhr | Abfahrt in Großholzleute: 16.30 Uhr am DGH |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing, Tel. 07562/913676 | |
09.01.2024 | Jahreshauptversammlung |
13.30 Uhr | Referentin: Ursula Hege |
w. Infos, KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Friesenhofen-Winterstetten U.Hege 075671523 | |
ab 09.01.2024 | Tischharfengruppe |
jeden Dienstag | offener Treff im DGH Großholzleute |
ab 15.00 | weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Rosanna Willer Tel. 07562/9859923 |
ab 11.01.2024 | offener Häkelstammtisch |
jeden Donnerstag | offener Treff im DGH Großholzleute |
ab 19.30 Uhr | weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Alexandra Siebler, Tel. 01626284972 |
13.01.2024 | 50 Jahre Jubiläumsnachmittag m. Vortrag: Rückblick u. Vielfalt der LFArbeit |
13.30 Uhr | Referentin:Monika Heinz, Dorfstadel Reichenhofen |
w. Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Leutkirch, M. Heinz, 075614279 | |
17.01.2024 | Regeln und clevere Tipps beim Kegeln |
20.00 Uhr | Referentin: Antje Weber Ort. Keglerheim Eisenharz |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, L.Schwarz | |
19.01.2024 | Backkurs: Traditionelle Brotherstellung |
17.00 Uhr | Referentin: Gabi Mayinger, Ursula Mayer Hauswirtschafterinnen |
w. Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Ratzenried, R.Sigg 072221884 | |
19.01.2024 | Alte Tradition bewahren: Kerzen verzieren |
19.30 Uhr | Referentin: Gertrud Haas Hauswirtschaftsmeisterin Treffpunkt: Pfarrhaus |
Infos: KLFV Württemberg.Allgäu,OG Niederwangen,M.Diem | |
20.01.2024 | Frauenfrühstück mit Vortrag: Landfrauen im Wandel der Zeit |
9:30 Uhr | Referentin: Anita Graf, Ort: Gemeindehaus Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
22., 26.01., 06.02.2024 | Probe: Gruppentanz |
9.30 -11.20/19.30 -21.00 | Referentin: Iris Mader |
19.00 -21.00 Uhr | weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz |
22.01.2024 | Alte Tradition: Die Geschichte der St. Bastiane |
13.45 Uhr | Referentin: Lydia Sauter, Treffpunkt: M.Frick Grabener Höhe |
weitere Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Zigelbach, R. GründigTel: 07564/948442 | |
25.01.2024 | Kurs: 10x Gymnastik: Beweglichkeit und Balance |
20.00 Uhr | Referentin: Karin Funk, Ort: Turnhalle Diepoldshofen |
Weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Diepoldshofen, Maria Gut, Tel. 07564 8260664 | |
26.01.2024 | Mitgliederversammlung mit Wahlen |
19.30 Uhr | Referentin: R. Geyer- Fässler |
w. Infos:KLFVWürttemb. Allgäu, OG Karsee, Sabrina Keller 015297607726 | |
28.01.2024 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen |
14.00 Uhr | Referentin: Vorsitzende Conny Bank |
weitere Infos:KLFV Württemb.Allgäu OG Bad Wurzach, Conny Bank, Tel:07564/2453 | |
30.01.2024 | Stressmanagment: Schleichend in den Burnout?! |
14.00 Uhr | Referent: Christine Mayer SVLFG Ort: Schloss Kisslegg |
Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Kißlegg/ Waltershofen, D. Kieckbusch075633592 | |
30.01.2024 | Altes Handwerk: Wir filzen ein Windlicht |
19.30 Uhr | Referentin: Ramona Gründig, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
weitere Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Ziegelbach, R.Gründig Tel:07564/948442 | |
31.01.2024 | Workshop: Die Kunst des Nassfilzens erlernen: Wir filzen ein Windlicht |
19.00 Uhr | Referentin: R. Gründig, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
w. Infos: KLFV Württemberg.Allgäu, OG Ziegelbach, R.Gründig, 07564948442 | |
01.02.2024 | Workshop: Die Kunst des Filzens erlernen: Wir filzen ein Windlicht |
19.00 Uhr | Referentin: R. Gründig, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
w. Infos: KLFV Württemberg.Allgäu, OG Ziegelbach, R. Gründig 07564948442 | |
03.02.2024 | Landfrauen-Fasnet |
14.00 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Neuravensburg - Turn-und Festhalle, Hagmühleweg |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu OV Neuravensburg, Hedi Throner 07528/97128 | |
05.02.2024 | Schwäbische Bräuche - Fasnet- Närrisches Kafeekränzle |
14 Uhr | Referentin: Silke Kreisle, Ort: Gasthaus Hirsch Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, G.Uhl, 075227952870 | |
08.02.2024 | Aufführung: Schwarzlichttanz beim Sonnenball |
21.00 Uhr | Referentin: Iris Mader |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, W. B.Kempter 075662507 | |
09.02.2024 | Jahreshauptversammlung m. Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
14.00 Uhr | Referentin: Monika Heinz , Ort: Gemeindehaus Tautenhofen |
w. Infos, KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Heggelbach/Tautenhofen,Monika Heinz, 075614279 | |
12.02.2024 | SoLaWI - Solidarische Landwirtschaft Besichtigung mit Führung |
14.00 Uhr | Referentin: Bianca Oberwallner |
Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Niederwangen, M. Diem | |
12.02.2024 | Aufführung: Schwarzlichttanz beim Gemeindefaschimg |
15.00 Uhr | Referentin: Iris Mader |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, W. B.Kemper075662507 | |
13.02.2024 | Tradition bewahren: Schwäbische Fasnet: Vortragsveranstaltung |
13.30 Uhr | Referentin: U. Hege |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Friesenhofen- W. U. Hege 075671523 | |
15.02.2024 | Vortrag: Keine Chance für Trickbetrüger |
Referent: Herr Messer von der Kripo Ravensburg Ort: DGH Großholzleute | |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing, Tel. 07562/913676 | |
15.02.2024 | LandFrauenfrühstück |
9.00 Uhr | Referentin: M. Gut, Ort: Diepoldshofen Cafe Steinhauser |
w. Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Diepoldshofen, M. Gut 075648810664 | |
15.02.2024 | Vortrag: Erbrecht und Testament: Ihre Entscheidung |
19.00 Uhr | Referentin: F. Rudolph Rechtsanwältin |
w. Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Beuren, Anita Schorer, | |
23.02.2024 | Landfrauenfrühstück |
9.00 Uhr | Referntin: Urula Hege |
w. Infos. KLFVWürttemb. Allgäu oG Friesenhofen- Winterst., U.Hege 075671523 | |
24.02.2024 | Lehrfahrt: Legau Rapunzel Welt, "Gesunde Ernährung i. d. Familie" |
9.00 Uhr | Referentin: Beate Bruchmann |
w.Infos: KLFV Württemberg. Allgäu,OG Ratzenried, R.Sigg 072221884 | |
24.02.2024 | Mitgliederversammlung |
10.00 Uhr | Referentin: Monika Heinz, Ort: Gemeindehaus Tautenhofen |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OGLeutkirch,M. Heinz,075614279 | |
24.02.2024 | Jahreshaupversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
14.00 Uhr | Referentin: Vorsitzende Maria Wilczek, Ort: Pfarrstüble Menelzhofen |
Weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu;Tel.Maria Wilczek | |
28.02.2024 | Jahreshaupversammlung mit Wahlen |
14.00 Uhr | Referentin:Conny Bank, Ort. Unterschwarzach Gasthaus Zum Hirsch |
w. Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu OG B. Wurzach, C. Bank 075645329 | |
01.03.2024 | Mitgliederversammlung m. Vortrag: Die Vielfalt der Lfarbeit |
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Walser |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Rohrdorf, E. Eckart 075624718 | |
02.03.2024 | Jahreshauptversammlung mit Jahresrückblick und Frühstück |
10.00 Uhr | Referentin: Lucia Schwarz Vorsitzende, Ort Gemeindehaus Eisenharz |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz | |
05.03.2024 | Techniken in der Keramikgestaltung: Paint your Style |
13.00 Uhr | Referentin: Werstattmitarbeiterin Ort: Keramikwerkstatt Leutkirch Paint you Style |
w.Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Beuren, Anita Schorer | |
07.03.2024 | Führung in der Druckwerkstatt in Leutkirch |
13.30 Uhr | Referent: Rainer Mack, Treffpunkt: Eingang Firmengelände |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Heggelbach/Tautenhofen, M. Heinz, 075614279 | |
07.03.2024 | Alte Tradition bewahren: Dorfbrunnen gestalten und schmücken |
14.00 Uhr | Referent: Carmen Pfurrer, Ort: Dorfbrunnen Eisenharz |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, L. Schwarz | |
08.03.2024 | Lehrfahrt: Ulm- Besichtigung Firma Seeberger |
8 Uhr | Referentin: Sabrina Bauer, Ort: Seeberger Ulm |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
09.03.2024 | Workshop: Nähkurs: Grundlagen der Nähmaschine |
13.00 Uhr | Referentin: Katarina Krömer Schneiderin, Treffp. Stoffröschen- Laden - Kißlegg |
w. Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Kißlegg, D. Kieckbusch 075633592 | |
11.03.2024 | Vortrag: "Wie betreuen wir den Stand bei der Landesgartenschau Wangen" und Generalversammlung |
20.00 Uhr | Referentin: Karin Funk, Ort: Bürgerstüble |
Weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Diepoldshofen, Maria Gut, Tel. 07564 8260664 | |
13.03.2024 | Lehrfahrt. Rapunzel Legau: biologische Lebensmittel |
13.30 Uhr | Referenti: Mitarbeiter d. F.Rapunzel |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Friesenhofen- W. U. Hege 075671523 | |
15.03.2024 | Führung durch die Bahnhofs-Apotheke in Kempten |
13.00 Uhr | Referent: Bahnhofsapotheke Kempten; Abfahrt am DGH um 13.00 Uhr |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing, Tel. 07562/913676 | |
15.03.2024 | Workshop: Paint your Style - verschiedene Maltechniken auf Keramik |
13.00 Uhr | Referentin:Sabine Neuschel , Ort: Leutkirch Paint your Style Studio |
Weitere Info:KLFV Württemberg.Allgäu; Brunhilde DornTel.07562912096 | |
15.03.2024 | Mitgliederversammmlung |
20.00 -Uhr | Referentin: Vorsitzende Maria Diem, Ort: Leos Stallbesen, Niederwangen |
weitere Infos:KLFV Württemberg. Allgäu,OG Niederwangen,M. Diem 075223762 | |
16.03.2024 | Traditionelle Heimatpflege: Kranzen - leicht gemacht Frühlingskranz m. Naturmaterialien |
9.00 Uhr | Rferentin: Birgit Riedesse |
w. Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu,OG Karsee, Sabrina Keller 015297607726 | |
16.03.2024 | Workshop: Shoppertasche nähen nach Schnittmuster |
13.00 Uhr | Referentin: K. Krömer Schneiderin, Treffp. Stoffröschen- Laden-Kißlegg |
w.Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Kißlegg, D.Kieckbusch 075633592 | |
17.03.2024 | Bewirtung von Kaffee u. Kuchen - Fit u. Fan-Shopping Tag |
10.00 Uhr | Referentin: Lisa Salat, Ort: Bad Wurzach, Herrenstraße |
w. Infos: KLFVWürtemberg. Allgäu, OG Bad Wurzach, L. Salat 015788318075 | |
18.03.2024 | Alte Tradition bewahren: Herstellen von Handpalmen |
9.00 Uhr | Referentin: Anne Voss |
w.Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Christazhofen, A.Voss | |
18.03.2024 | Alte Traditionen bewahren: Osterbrunnenkranzen |
13:30 Uhr | Referentin: Anita Graf, Ort: Feuerwehrhaus Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, G. Uhl, 075227952870 | |
18.03 - 15.04.2024 | Kurs: Line Dance - ein etwas anderer Tanzkurs |
19.30 Uhr | Referentin: Monika Rimmel Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald, Tel. 0562/3984 | |
19.03.2024 | LGS Führung: Wohnen auf GS-Gelände; Entlang der Argen; Erbagelände erkunden |
9.00 Uhr | Referentin: Geländeführer: Peter Rickert aus Wangen |
Infos:KLFV Württemberg.Allgäu, OG Niederwangen, M. Diem | |
19.03.2024 | Kochworkshop: Schnelle Feierabendküche |
18.30 Uhr | Referentin: Monika Wessle Hauswirtschaftslehrerin, Ort: Leutkirch Lehrküche |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG | |
20.03.2024 | Mitgliederversammlung mit Besichtigung LGS: Von der Argenwiese, dem Pavillon und dem LFG - alles wächst |
14.00 Uhr | Referentin: Christa Fuchs , Treffpunkt: Portugisisches Vereinsheim Wangen, LGS |
w.Infos: KLFVWürttemb. Allgäu, Christa Fuchs | |
08.04.2024 | Besondere Bauweise und Nutzung des neuen Ateliers |
14.00 Uhr | Referentin: Dorothea Schrade, Ort: Atelier Diepoldshofen |
Weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Diepoldshofen, Maria Gut, Tel. 07564 8260664 | |
11.04.2024 | Bewirtung Kaffee und Kuchen |
13.00 Uhr | Referentin: Magareta Bodenmiller Ort: Dorfmarkt Deuchelried |
w.Infos: KLFV Württemberg. Allgäu,OG Ratzenried, R.Sigg 072221884 | |
12.04.2024 | Lehrfahrt: Wissenswertes rund ums Schaf |
13.15 Uhr | Referentin: Hanna Kallenberger, Ort: Schäferei Finkenhof,Treffp.Fahrgem.jysk |
weitere Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu,Brunhilde Dorn ,Tel: 0756212096 | |
12.04.2024 | Jahreshauptversammlung |
14.00 Uhr | Referentin: Anita Zemann Ort: Martin-Grieser-Haus |
w. infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Achberg, Anita Zemann 08380678 | |
12.04.2024 | Fach-Bilder-Vortrag: Pilgerreise Der Jaboksweg |
15.00 Uhr | Referentin: Molly Farfel, Ort: Martin Grieser Haus |
w. Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Achberg, A. Zemann 08380678 | |
12.04.2024 | Informationsabend: Vorstellung neuer Vorstand mit veran. Programm 2024 |
19.00 Uhr | Referentin: Sabrina Keller |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Karsee, Sabrina Keller 015297607726 | |
12.04.2024 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die Bedeutung der Landfrauenarbeit |
20 Uhr | Referentin: Silke Kreisle, Ort: Gasthaus Hirsch Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
16.04.2024 | Stilberatung: Gestylt in 10 Minuten |
19.00 Uhr | Refent: H. Hardadali , Ort: Gemeinderaum Friesenhofen |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Friesenhofen- W. U.Hege 075671523 | |
17.04.2024 | Workshop: Alte Dachziegel neu in Szene gesetzt |
19.30 Uhr | Referentin: Ramona Gründig, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
weitere Infos:KLFVWürttemberg.Allgäu OG Ziegelbach, R. Gründig | |
18.04.2024 | Führung durch die Bahnhofsapotheke in Kempten |
13.00 Uhr | Referentin: Selin Rausch, Ort: Kempten |
w. Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Rohrdorf, E.Eckart 075624718 | |
19.04.2024 | Lehrfahrt: Besichtigungen Devich Holzschuhmanufaktur/Frauenmuseum/Naturhautnah |
9.30 Uhr | Referentin: / Abfahrt/Treffpunkt:Parkplatz Waldburger Straße |
Infos: KLFV Württemberg.Allgäu OV Amtzell, S.Keckeisen 07520914688 | |
19.04.2024 | Lehrfahrt: Legau Rapunzel |
13.00 Uhr | Referenten: Beate Müller |
weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Kißlegg, D.Kieckbusch 075633592 | |
20.04.2024 | Mitgliederversammlung und Vortrag: Die Vielfalt der LF-Arbeit |
09.30 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Boeckeler Stadel, Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Württemb .Allgäu OV Neuravensburg, Hedi Throner Tel.: 07528-97128 | |
20.04.2024 | Lehrfahrt: Legau Rapunzel-Welt |
9.30 Uhr | Referentin: Beate Bruchmann |
w. Infos:KLFV Württemb.Allgäu OG Eisenharz, Lucia Schwarz | |
20.04.2024 | Lehrfahrt: Schokoladenmanufaktur Fenkart Hohenems |
13.30 Uhr | Referentin: S.Keckeisen, Treffpunkt FG: Parkplatz Waldburger Straße |
Info:KLFV Württemberg.Allgäu; OV Amtzell, S. Keckeisen 07520914688 | |
21.04.2024 | Lehrfahrt: Permakulturgarten / Barockmeistermuseum |
10.00 Uhr | Referent: S.Keckeisen Treffp. FG Parkplatz: Waldburger Straße |
Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Amtzell, S. Keckeisen 07520914688 | |
22.04. bis 21.10.2024 | Nordic Walking: Gesundheitstraining |
18.30 Uhr | Referentin: brunhilde Dorn, Treffpunkt: 18.30 Uhr, Rotmosshalle Isny |
Infos:KLFV Württemberg.Allgäu,OG Neutrauchburg, Brunhilde DornTel:076212096 | |
22.04.2024 | Die Vielfalt der Landfrauenarbeit und Jahreshauptversammlung |
19.30 Uhr | Referentin: Gertrud Dieing, Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing, Tel. 07562/913676 | |
23.04.2024 | Workshop: Alte Dachziegel neu in Szene gesetzt |
19.30 Uhr | Referentin: R. Gründig, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
weitere Infos:KLFV Württemb.Allgäu OG Ziegelbach, R.Gründig, 07564948442 | |
24.,29.04.2024 | Chorproben für Maiandacht/ LandFrauenchor |
jeweils 19.30 - 21.00 Uhr | Referentin: Regina Bodenmüller |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz,L. Schwarz | |
26.04.2024 | Radtour nach Ottmannshofen / Caffee Bernhard |
Referent: E. Edelmann, M. Benes | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
26.04.2024 | Stockkampfkunst |
16.30 Uhr | Referentin: Christine Prinz, Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Schmitt Tel 07562/93325 | |
27.04.2024 | Alte Tradition bewahren: Maibaum kranzen |
13.00 Uhr | Referentin: Hilde Gröber Treffpunkt. Gemeindehaus Tautenhofen |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Heggelbach/Tautenhofen, M. Heinz, 075614279 | |
01.05.2024 | Maiandacht: Tradition bewahren |
19.30 Uhr | Referentin: Regina Bodenmüller |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz | |
02.05.2024 | Maiandacht |
14.00 Uhr | Referentin: Maria Gut, Ort: Pfarrkirche Diepoldshofen |
w.Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Diepoldshofen, M. Gut 075648810664 | |
04.05.2024 | Vortrag: Die Geschichte von Deuchelried |
20.00 Uhr | Referent: Ortsheimatforscher H.Leonardt Ort: LandFrauenstüble Deuchelried |
w.Infos:KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Deuchelried, Ulrike Haußmann 0752280934 | |
05.05.2024 | Maiandacht |
19:00 Uhr | Ort: Kath. Kirche Gebrazhofen |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
05.05.2024 | Alte Dachziegel neu in Szene gesetzt |
19.30 Uhr | Referentin: R.Gründig, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
weitere Infos:KLFV Württemb.Allgäu OG Ziegelbach, R. Gründig | |
Ab 06.05.2024 | Kurs: Ausdauer für Herz und Kreislauf in freier Natur |
19.15 Uhr | Referentin: Gertrund Dieing und Anne Hofer, Treffpunkt: DGH Großholzleute |
10 x montags | weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing, Tel. 07562/913676 |
12.05.2024 | Teilnahme am Brauchtumsumzug beim Heimat- u. Musikfest |
14.00 Uhr | Ort: Kißlegg, Treffpunkt: Feuerwehrhaus |
w. Infos, KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Kißlegg/ Waltersh., D. Kieckbusch | |
12.05.2024 | Tradition bewahren: Maiandacht |
19.30 Uhr | Referentin: Elke Eckart, Ort: Kirche in Rohrdorf |
w.Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Rohrdorf, 075624718 | |
13.05.2024 | Hygienebelehrung: Unterweisung Küchengeräte |
19.00 Uhr | Referentin: Sabine Merk |
w.Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, Diepoldshofen, M. Gut 075648810664 | |
15.05.2024 | Jahreshauptversammlung |
14.00 Uhr | Referentin: Anne Voss |
w. Infos:KLFVWürttemberg.Allgäu,OG Christazhofen, A.Voss | |
15.05.2024 | Vorstellung der Landfrauen Neuravensburg (Programm,Ziele, Werbung) |
18.00 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Landesgartenschaugelände, Wangen |
Weitere Infos: KLFV Württemb .Allgäu OV Neuravensburg, Hedi Throner Tel.: 07528-97128 | |
15.05.2024 | Alte Tradition: der Sinn der Maiandacht |
18.30 Uhr | Referentin:Hilde Halder, Ort: La-Salette-Kapelle, Fahrgem. IYSk 18.30 Uhr |
Infos:KLFV Württemberg. Allgäu, OG Neutrauchburg, A. WürtenbergerTel:07562/4862 | |
15.05.2024 | Der Mai und seine religiösen Bräuche |
19.30 Uhr | Referentin: Marie-Luise Oswald Ort: Josefskapelle Isny-Vorstadt |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald, Tel. 0562/3984 | |
24.05.2024 | Betriebskonzept: Gärtnerei Lemp in Langenargen |
14.00 Uhr | Referentin: Stefanie Lemp , Treffp. Fahrgem. 14.00 Uhr Kirche |
weitere Infos: KLFV Württemberg.Allgäu,OG Niederwangen,M. Diem | |
25.05.2024 | Stadtführung: Klostergut und Stadtbegehren: Wasserwege in Isny |
14.30 Uhr | Referentin: Stadtführerin Isny |
w.Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Beuren, Anita Schorer | |
29.05.2024 | Fertigung Blumenteppich für Fronleichnamsprozession |
Referent: E. Edelmann, M. Benes | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
Im Juni | Information über SoLaWi; Hof Nägele Baldenhofen Berg |
Referent: Bewirtschafter SolaWi Vochezer, Fr. Nägele | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
03.06.2024 | Mitgliederversammlung |
20.00 Uhr | Referentin: R.Sigg , Ort Gemeindehaus Ratzenried |
w.Infos: KLFV Württemberg. Allgäu,OG Ratzenried, R.Sigg 072221884 | |
04.06.2024 | Sonnenuntergangshock auf dem Böschleshof |
19.00 Uhr | Referentin: Regina Kimpfler |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia schwarz | |
06.06.2024 | Lehrfahrt: Hüttisheim-Ostrach-Blümelsweiler |
7.45 Uhr | Referentin: Petra Waldraff, Treffp. Fahrgem. 7.45 Uhr Bahnhof Leutkirch |
w. Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Leutkirch, M.Heinz, 075614279 | |
12.06.2024 | Lehrfahrt: Besichtigung und Führung durch die Firma Rapunzel |
8.30 Uhr | Referent: Fa. Raunzel, Ort: Abfahrt 8.30 Uhr am DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anne Hofer Tel 07562/8474 | |
14.06.2024 | Traditionelle Brotherstellung aus dem Holzofen |
19 Uhr | Referentin: Veronika Diem, Ort: Backhäusle Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
18.06.2024 | Kräuterbrot mit Ornamenten (Wappen) backen und färben |
17.45 Uhr | Referentin: Monika Biggl Hauswirtschaftsmeisterin Ort: Hof Fam.Biggl |
weitere Infos:KLFV Württemberg.Allgäu,OG Niederwangen, M. Diem | |
20.06.2024 | Fauna und Flora auf der LGS Wangen |
13.30 Uhr | Referent: Ulrike Walser, Ort: Wangen |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Rohrdorf, Elke Eckart 075624718 | |
26.06.2024 | Traditionelle Brotherstellung im Holzofen |
14.00 Uhr | Referent: Bäckermeister Daniel Bodenmüller |
w.Infos:KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Deuchelried, U. Haußmann 075228034 | |
28.06.2024 | Limewood- CBD Naturkosmetik |
14.00 Uhr | Referent: Wolfgang Presseler Treffpunkt: Argenbühl Firmengelände |
weitere Infos:KLFV Württemberg.Allgäu,OV Amtzell, S. Kekeisen 07520914688 | |
30.06.2024 | Bewirtung beim Kinder- und Heimatfest in Kißlegg |
13.00 Uhr | Ort: Kisslegg |
w. Infos: KLFVWürtemberg. Allgäu OG Kißlegg/Waltersh, D. Kieckbusch | |
Ab 03.07.2024 | Handarbeitsabend |
jeden Mittwoch | Die eigenen Handarbeiten in jedweder Art in der Gesellschaft und Gleichgesinnten bearbeiten |
ab 19.00 Uhr | weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Barbara Strasser 07562/6211750 |
05.07.2024 | Grillen bei den Allgäusteinen - Herstellung Stockbrot, Backen am Feuer |
Referentin: Margit Benes, Ort: Allgäusteine | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
05.07.2024 | Grill-Fest |
ab 19.30 Uhr | Sommerliches Grillfest für die Landfrauen-Gemeinschaft |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing 07562/913676 | |
10.07.2024 | Outdoorspiele neu entdecken |
18.30 Uhr Uhr | Babara von Olnhausen, Ort: Grünenbach Minigolfanlage am Laubenberg |
w. Infos:KLFV Württemberg.Allgäu, OG Neutrauchburg, B.Dorn Tel.07562912096 | |
14.07.- 17.07.2024 | 4 tägige Lehrfahrt: Unterwegs im Zillertal |
Referentin: Ramona Gründig | |
w.Infos: KLFVWürttemb. Allgäu, Ramona Gründig 07564948442 | |
18.07.2024 | Lehrfahrt: Wolfegg Friedwald mit Führung |
13.00 Uhr | Referentin: Katrina Mang |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Rohrdorf, Elke Eckart 075624718 | |
19.07.2024 | Historische Stadtführung Bad Wurzach |
14.00 Uhr | Referentin: Stadtführerin Gisela Rothenhäusler, Treffpunkt: Klosterplatz B. Wurzach |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Diepoldshofen, M. Gut 075648810664 | |
30.07.2024 | Gestaltung Kinderferienprogramm: Schmieren und salben hilft |
14.30 Uhr | Referentin: Liesel Jocham |
w. Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Niederwangen, M. Diem,Tel: 75223762 | |
09.08.2024 | Schmankerlwanderung |
19.00 Uhr | Referentin: Anita Schorer |
w. Infos: KLFV Württemberg.Allgäu, OG Beuren, Anita Schorer | |
10.08.2024 | Tradition pflegen: Herstellen von Kräuterbüscheln |
9.00 Uhr | Referentin: Birgit Riedesser |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Karsee, Sabrina Keller 015297607726 | |
10.08.2024 | Alte Traditionen bewahren: Herstellung von Kräuterbüschel |
13:30 Uhr | Referentin: Georgia Mühleis Ort: Gemeindehaus Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
13.08.2024 | Ferienprogrammgestaltung: Sticken lernen für Kinder |
14.00 Uhr | Referentin: Jeanine Lindemaier, Lisa Salat, Ort. B.Wurzach Grundschule |
w. infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG B. Wurzach, J. Lindenmaier 01737374805 | |
15.08.2024 | Führung LGS Wangen |
8.45 Uhr | Referentin: Birgit Joser Werner, Treffp. Fahrgem. 8.15 Uhr Bahnhof LK |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG heggelbach/Tautenhofen, M. Heinz, 075614279 | |
16.08.2024 | Besichtigung mit Führung des Hanf-Hofes "limewood" in Mühlbolz |
ab 13.15 Uhr | Nutzhanf und seine Verarbeitung |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing 07562/913676 | |
16.08.2024 | Kräuterlehrfahrt mit Führung: Artemisia |
13.45 Uhr | Referentin: Mitarbeiterin, Ort: Stiefenhofen |
w. Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Rohrdorf, Elke Eckart 075624718 | |
17.08.2024 | Kräuterbüschel binden: Brauch und Auswahl der Kräuter |
13.30 Uhr | Referentin:Carmen Pfurrer, Gemeindehaus Eisenharz |
w.Infos:KLFV Württemberg. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia schwarz | |
17.08.2024 | Traditionelles Kräuterbüschel binden mit Kräuterkunde |
19.30 Uhr | Referent: Josefine Stauber bei Fam. Netzer in Steinhaus |
weitere Infos:KLFV Württemberg. Allgäu,OV Amtzell S. Kekeisen 07520914688 | |
18.08.2024 | Verkauf von geweihten Kräuterbüscheln |
10.00 Uhr | Referentin: Carmen Pfurrer, Gemeindehaus Eisenharz |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG.Eisenharz, Lucia Schwarz | |
20.08.2024 | Workshop: Selbstgestalteter Blumentürkranz |
19.00 Uhr | Referentin: Lydia Sauter, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
weitere Infos:KLFV Württemberg.OV Ziegelbach, R.Gründig | |
26.08.2024 | Landfrauentag: mit Marlies Blume als Gast |
11.00 Uhr | Referentin: Christa Fuchs, Ort LGS Gelände - Sparkassenbühne |
w.Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, Christa Fuchs | |
Im September | Infobesuch in der Model-Schnitzerei Angele "Wie wirde eine Model hergestellt? |
Referent: Herr Angele Abfahrt: Mundigbrunnen Gebrazhofen | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
02.09. - 7.10.2024 | Funktionelle Gymnastik für Einsteiger und Sportmuffel |
20.00 Uhr | Gymnastik für Jedermann |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald 07562/3984 | |
05.09.2024 | Kurs: Sitzyoga- Körperwahrnehmung schulen |
19.00 Uhr | Referentin: Marie- Luise Oswald |
w. Info: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Rohrdorf, E. Eckart 075624718 | |
06.09.2024 | Handwerkskunst mit Tradition - Model (Backform) Maufaktor |
13.15 Uhr | Referent: Leonard Angele HolzSchnitzer, TP. Fahrgem. JYSK 13.15 |
w. Infos:KLFV Württemberg. Allgäu, OG Neutrauchburg, B. Dorn Tel:07562912096 | |
09.09.2024 | Vortrag: Gesunde Ernährung für Herbst und Winter |
19.00 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak Ernährungsberaterin, Ort: Waltershofen, Alte Schule |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Kißlegg/Waltersh. D.Kieckbusch | |
14.09.2024 | LandFrauen - Dinner |
19.00 Uhr | Referentin: Lisa Salat, Ort: Truschwende Hotel T4 |
w. Infos KLFVWürttemberg.Allgäu, OG B. Wurzach L. Salat 015788318075 | |
17.09.2024 | Führung durch die Swarovski Kristallwelten |
6.45 Uhr | Führung und Besichtigung der Kristallwelten in Watten |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Claudia Mayer Tel. 07562/55114 | |
18.09.2024 | Vortrag: Gartenarbeit im Herbst |
13.30 Uhr | Referentin: Gärtnerin F. Geyer, Ort: Landfrauenstüble Deuchelried |
w.Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Deuchelried,U. Haußmann 075228034 | |
18.09.2024 | Alte Tradition bewahren: der Erntedankaltar |
14.00 Uhr | Referentin: Christine Kimmerle, Ort: Kirche Tautenhofen |
w. Infos. KLFVWürttemberg.Allgäu, OG LeutkircTautenhofen, M. Heinz, 075614279 | |
18.09.2024 | Workshop: Japanische Heilströme "Heilen m. d. eigenen Händen" |
jeweils 19.00- 21.30 Uhr | Referentin: Silvia Käppler Therapeutin und Gesundheitsberaterin |
Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Beuren, Anita Schorer | |
19.09.2024 | die Landschaft von der Höll bis Bergatreude - geführte Wanderung |
13.45 - 15.40 Uhr | Referentin: Hilde Kling, Treffpunkt: Hofgartenparkplatz i. Wolffegg |
w. Infos: KLFVWürttemmberg.Allgäu, OG B. Wurzach L. SalatA | |
19.9. - 17.10.2024 | Gymnastikkurs Beckenbodentraing mit Fasziendehnung |
jeweils 20.00- 21.00 Uhr | Referentin: Karin Funk, Ort: Turnhalle Diepoldshofen |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Diepoldshofen, M. Gut 075648810664 | |
Ab 20.09. - 08.11.24 | Gymnastische Übungen mit dem Stock |
ab 16.30 Uhr | In Anlehnung an die philippische Stockkampfkunst Gymnastische Übungen mit anderem Schwung |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Schmitt 07562/93325 | |
24.09.2024 | Bewirtung Museumsfest mit Kaffee und Kuchen |
10.00 Uhr | Ort: Museum Leupolz |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Leupolz, 075227952870 | |
25.09.2024 | ERBA - Die Geschichte der Stoffherstellung in Wangen |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Bischofberger, Treffpunkt: Wangen - LGSeingang Alte Spinnerei |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Deuchelried, U. Haußmann 075228034 | |
27.09.2024 | Fernmeldeturm am Blender "Fauna u. Flora" geführte Wanderung |
13.00- 20.15 Uhr | Referentin: B. Dorn, Treffp. Pp.JYSK |
KLFV Württemberg.Allgäu, OG Neutrauchburg B.Dorn,Tel: 07562912096 | |
28.09.2024 | Fit für das Leben mit Kräutern und Vitaminen |
19.00 Uhr | Referentin: Sarah Hillebrand |
w.Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Karsee, S. Keller 015297726 | |
29.09.2024 | Alte Tradition bewahren: So wird ein kunstvoller Erntedankaltar gestaltet |
9.00 -11.00 Uhr | Referentin: Maria Diem Kirche Niederwangen |
weitere Infos:KLFV Württemberg.Allgäu,OG Niederwangen, M. Diem | |
04.10.2024 | Lehrfahrt: Ostrach Ritas Nudeltraum/Wanderweg/Klosterbesuch m. Führung |
8.00 Uhr | Referentin: Beate Butscher, Treffpunkt FG: Parkplatz: Dorfstadel |
w. Infos:KLFV Württembergisches Allgäu,OV Ziegelbach, R. Gründig 07564948442 | |
04.10.2024 | Alte Tradition: Erntedankaltar gestalten |
10.00 Uhr | Referent: Messmer Xaver Bodenmiller, Ort: Kirche Deuchelried |
w. Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Deuchelried, U. Haußmann 075228034 | |
04.10.2024 | Besichtigung m. Führung d. Ausstellung Silberschatz |
13.30 -17.00 Uhr | Referenti:Hildegard Lang, Ort: Schloss Kisslegg |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Diepoldshofen, M. Gut 075648810664 | |
05.10.2024 | Fertigung Erntedank - Altar |
Ort: Kath. Kirche Gebrazhofen | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
06.10.2024 | Verkauf von geweihten Mini Broten |
11.00 -11.30 Uhr | Referentin: Elisabeth Gerster , Gemeindehaus Eisenharz |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Eisenharz, Lucia Schwarz | |
ab 7.10 - 25.11.24 | Mit Gesellschaftsspielen den Gemeinschaftssinn stärken |
ab 15.00 Uhr | Herbstzeit ist gleich Treffpunkt für Hirnschmalz im Spiel |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing 07562/913676 | |
07.10.2024 | Workshop: Japanische Heilströme "Heilen m. d. eigenen Händen" |
jeweils 19.00- 21.30 Uhr | Referentin: Silvia Käppler Therapeutin und Gesundheitsberaterin |
Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Beuren, Anita Schorer | |
07.10.2024 | Organisation eines Herbstfestes |
19:00 Uhr | Referent: E. Edelmann, M. Benes |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
08.10. - 19.11.2024 | Gymnastische Übungen zur Stärkung der Körpermitte |
ab 19.45 Uhr | Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten mit gymnastischen Übungen verbessern |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Schmitt 07562/93325 | |
09.10.2024 | Schmiedsfelden Glasmacherdorf: Die Geschichte des Glases |
14.00 - 16.00 Uhr | Referent: H. Michaelis |
w.Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Friesenhofen- W. , U.Hege 075671523 | |
13.10.2024 | Bewirtung von Kaffee u. Kuchen - Fit u. Fun - Shopping Tag |
10.00 -18.00 Uhr | Referentin: L. Salat, Ort: B. Wurzach, Herrenstraße |
w.Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG B. Wurzach, L. Salat 015788318075 | |
17.10.2024 | Beton- Nachhaltiger Baustoff- Werksführung |
13.30 - 15.30 | Referent: Firmeninhaber H.Rinninger, Kißlegg Betonwerk Rinninger |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OGKißlegg/Waltersh.D.Kieckbusch | |
17.10.2024 | Handy und deren Nutzungsmöglichkeiten |
ab 14.30 Uhr | Fragen und Antworten rund um das Nutzen vom Handy |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anne Hofer 07562/8474 | |
18.10.2024 | Hutgeschichte zum Aufsetzen und Anfassen |
13.30 -17.30 Uhr | Referentin: Andreas Zomaczak Hutmacher, TP Fahrgem. PP IYSKs |
KLFV Württemberg. Allgäu,OG Neutrauchburg, Resi Steible,Tel.0756293495 | |
23.10.2024 | Workshop: Japanische Heilströme "Heilen m. d. eigenen Händen" |
jeweils 19.00- 21.30 Uhr | Referentin: Silvia Käppler Therapeutin und Gesundheitsberaterin |
Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Beuren, Anita Schorer | |
23.10.2024 | Schulung: Anleitung zum Ausfüllen von Veranstaltungsnachweisen |
19.00 - 22.00 Uhr | Referentin: Julia Rosenberger, Ort: Kißlegg im neuen Schloss |
w. Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu, RamonaGründig 07564948442 | |
30.10.2024 | Ausrichtung und Betreuung des Seniorennachmittags der Stadt Wangen |
11.00 -17.00 Uhr | Referent: Maria Diem Ortsvorsitzende |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu,OG Niederwangen, M.Diem | |
Im November | Besuch der Bahnhofsapotheke in Kempten |
Referent: MA Bahnhofsapotheke, Abfahrt: Mundigbrunnen Gebrazhofen | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
04.11.2024 | Neue Kartenspiele kennenlernen |
14.00 - 16.30 Uhr | Referentin: M.Gut |
w. Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Diepoldshofen, M. Gut 075648810664 | |
04.11.2024 | Vortrag: Sinnvoll vererben-leicht gemacht |
19.30 Uhr | Referentin: Susanne Hirt Juristin |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Eisenharz Lucia Schwarz | |
07.11.2024 | Helden reisen, Gäste speisen |
18.00 Uhr | Referent: Robert Adler Ort: Gasthaus Adler in Vogt |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Leupolz, 075227952870 | |
09.11.2024 | Jubiläumsfeier mit Schlossführung |
10.00 Uhr | Referentin: Doris Kieckbusch, Schlossführung:Hilgegard Lang |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Kißlegg/Waltersh. D.Kieckbusch | |
11.11.2024 | Workshop: Japanische Heilströme "Heilen m. d. eigenen Händen" |
jeweils 19.00- 21.30 Uhr | Referentin: Silvia Käppler Therapeutin und Gesundheitsberaterin |
Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Beuren, Anita Schorer | |
12.11.2024 | Socken stricken- Verse stricken- leicht gemacht |
14.00 Uhr | Rerentin: Hilde Gröber, Ort: Gemeindehaus Tautenhofen/ LandFrauenzraum |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Hegggelbach/Tautenhofen, M. Heinz, 075614279 | |
12.11.2024 | Durchschaut - Präventionsvortrag zur Verhinderung von Betrug u. Diebstahl |
14.00 Uhr | Referentin: Evelyn Lang , Ort: Gemeindehaus Tautenhofen |
w. Infos:KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Leutkirch, M: Heinz, 075614279 | |
14.11.2024 | Genussmanufaktur in Urlau: Lust auf Genuss |
13.30 Uhr | Referent: H. Steiner Mitarbeiter der Manufaktor |
w. Infos KLFWürttemberg. Allgäu OG Achberg, A. Zemann 08380678 | |
15.11.2024 | Fachvortrag: Räucherwerk - das Räuchern mit Kräuter Harzen u. Gewürzen |
14.00 Uhr | Referentin: Gesundheitsberaterin Karin King |
KLFV Württemberg. Allgäu,OG Neutrauchburg, M. Wilczek Te. 07562912210 | |
15.11.2024 | Fachvortrag:Entspannung kombiniert mit den heilsamen Kräften des Salzes |
17.00 Uhr | Referentin: Brigitte Lacher, Treffpunkt: Vitalhaus Am Werkhaus Kleinweiler Hofen |
KLFV Württemberg.Allgäu,OG | |
15.11 und 22.11.24 | Workshop zur Punktmalerei |
18.00 Uhr | Einführung in die Pünktchen-Technik mit Acrylfarben zu symmetrischen Madalmuster |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Andrea Karpf 071662108461 | |
20.11.2024 | Workshop: Adventsdekoration: Gestecke und Kränze selbstgemacht |
14.00 Uhr | Referent: Lydia Sauter, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
w. Infos: KLFV Württemberg.Allgäu, OV Ziegelbach, R.Gründig | |
20.11.2024 | Jahreshauptversammlung m. Vortrag: Die Vielfalt der LFArbeit |
19.45 Uhr | Referentin: Ulrike Walser |
w.Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Rohrdorf, Elke Eckhart 075624718 | |
21.11.2024 | Workshop:Adventsdekoration: Gestecke und Kränze selbstgemacht |
14.00 Uhr | Referentin: R.Gründig, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
weitere Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Ziegelbach, R.Gründig | |
22.11.2024 | Vortrag: Kultur, Gedicht und Kulinarisches |
14.00 Uhr | Referentin: Angelika Haußmann |
Infos:KLFV Württemb.Allgäu, OG Miederwangen, M.Diem | |
22.11.2024 | Zusammenkunft mit Vortrag: Der LFG auf der LGS - Säen,pflanzen und ernten |
14.00 Uhr | Referentin:Monika Biggel, |
W. Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu, OG, Niederwangen, M. Diem 075223762 | |
26.11.2024 | Mütze und Schal mit verschiedenen Mustern |
14.00 Uhr | Referentin: Hilde Gröber, Ort: Gemeindehaus Tautenhofen/ LFRaum |
w. Infos:KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Hegelbach/Tautenhofen, M. Heinz, 075614279 | |
26.11.2024 | Advendsfeier |
19.30 Uhr | Referent: Lucia Schwarz Ort Gemeindehaus Eisenharz |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Eisenharz, Lucia Schwarz | |
27.11.2024 | Jahreshauptversammlung |
19.30 Uhr | Referentin: Sarah Hillebrand |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Karsee, Sabrina Keller 015297607726 | |
28.11.2024 | Advendsfeier: Bräuche in der Advendszeit |
19.30 Uhr | Referentin: R. Sigg |
w. Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Ratzenried, R. Sigg Tel. 072221884 | |
29.11.2024 | Fertigung von Adventskränzen |
Referentinnen: Frau Wiedemann und Frau Wagegg, Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
29.11.2024 | Backen mit Kindern (Alter 5 bis 10 Jahre) |
14.30 - 17.00 Uhr | Referentin: Maria Diem Ort: Grundschule Niederewangen |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OG Niederwangen, M. Diem | |
30.11.2024 | Advendskränze Bindetechnik |
13.30 Uhr | Referentin: Frau Merk, Ort: LandFrauenstüble Deuchelried |
w. Infos:KLFVWürttemberg.Allgäu, OG Deuchelried, U. Haußmann075228034 | |
Im Dezember | Gestaltung Adventsweg |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
02.12.2024 | Tradition bewahren: Adventsgeschichten u. Lieder |
14.00 - 17.00 Uhr | Referentin: Irmgard Kaspelsky |
w.Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Diepoldshofen, M. Gut 075648810664 | |
2.12. -16.12 | Sitz-Yoga: Moderate Gymnastische Übungen |
ab 15.30 Uhr | Moderate gymnastische Übungen zur Kräftigung bei bestehenen körperlichen Einschränkungen |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald 07562/3984 | |
03.12.2024 | Adventswerkstatt- Wir fertigen ein Fadenbild |
19.30 Uhr | Referentin: Doris Heine, Ort: Landjugendheim Amtzell |
weitere Infos:KLFV Württemberg.Allgäu OG Amtzell, S. Kekeisen 07620914688 | |
04.12.2024 | Neue und unvergessene AdventsBräuche |
6.30 - 7.15 Uhr | Referent: Pfarrer Dr. Jans Edgar, Pfarrkirche Menelzhofen |
weitere Infos:KLFV Württemb.Allgäu OG Neutrauchburg | |
04.12.2024 | Adventswerkstatt- Wir fertigen ein Fadenbild |
19.30 Uhr | Referentin: Doris Heine, Ort: Landjugendheim Amtzell |
weitere Infos:KLFV Württemberg. Allgäu, OG Amtzell, S. Kekeisen | |
06.12.2024 | Traditionen und Bräuche rund um das Weihnachtsfest |
14.00 Uhr | Traditionen und Bräuche rund um das Weihnachtsfest bewusst machen |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing 07562/913676 | |
06.12.2024 | Alte Tradition erhalten: Adventsfeier mit Meditation |
14.30 - 16.30 Uhr | Referentin: Ingrid Schmidtbauer |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, OG Rohrdorf, E. Eckart 075624718 | |
07.12.2024 | Adventsfeier: unvergessene Adventsbräuche mit Liedern und Geschichten |
14.00 -17.00 Uhr | Referentin: Annegret Roth |
Infos:KLFV Württemberg.Allgäu,OG Niederwangen, M. Diem | |
07.12.2024 | Adventsfeier mit Vortrag: Alte Traditionen bewahren |
14.30 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Boeckeler Stadel, Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Württemb .Allgäu OV Neuravensburg, Hedi Throner Tel.: 07528-97128 | |
08.12.2024 | Adventsbesinnung |
Referentin: Evi Edelmann Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen | |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu,OG Gebrazhofen, E.Edelmann, Tel:07563/3377 | |
08.12.2024 | 4 Kerzen im Advent: Vorfreude auf Weihnachten |
14.00 - 17.00 Uhr | Refentin: J. Lindenmaier, Ort: Rossberg- Bräuhaus |
w. Infos: KLFVWürttemberg.Allgäu, OG B.Wurzach, J.Lindenmaier 01737374805 | |
08.12.2024 | LandFrauenstammtisch |
19.00 Uhr | Referentin: |
weitere Infos:KLFV Württemberg.Allgäu, OG Niederwangen, M. Diem, | |
09.12.2024 | Advendsfeier: Die geschichte des Advendsliedes |
14.00 Uhr | Referentin: F. Eisele |
w Infos:KLFVWürttemberg.Allgäu OG Friesenhofen-W., U. Hege 075671523 | |
10.12.2024 | Wir verpacken die selbstgebackenen Bredle für den WMW |
13.00 Uhr | Referentin: / Treffpunkt: bei Maria Motz Kepach 1 |
w. Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu, Christa Fuchs | |
11.12.2024 | Backen mit Kindern (Alter 5 bis 10 Jahre) |
14.30 Uhr | Referentin. Maria Diem |
weitere Infos: KLFV Württemberg.Allgäu, OG Niederwangen, M. Diem | |
13.12.2024 | Salzgrotte Niederwangen: Salzhaltige Luft - heilsam und wirkungsvoll |
14 Uhr | Referentin: Mitarbeiterin der Salzgrotte, Treffp. Z. Fahrgem. Feuerwehrhaus Leupolz |
KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048 | |
13.12.2024 | Wir backen auf dem Holzofen Pfannkuchen und Lebkuchenküchle |
16.00 Uhr | Ort Wolfegg Bauernhausmuseum |
w. Infos: KLFVWürttemberg. Allgäu, Christa Fuchs | |
14.12.2024 | Wir backen auf dem Holzofen Pfannkuchen und Lebkuchenküchle |
11.00 Uhr | Ort: Bauernhausmuseum Wolfegg |
w. Infos:KLFVWürttemberg. Allgäu, Christa Fuchs | |
14.12.2024 | Bewirtung Dorfweihnacht |
15.30 Uhr | Referentin: Lucia Schwarz Dorfplatz |
weitere Infos:KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz | |
15.12.2024 | Wir backen auf dem Holzofen Pfannkuchen und Lebkuchenküchle |
11.00 Uhr | Ort: Bauernhausmuseum Wolfegg |
w. Infos: KLFVWürttemb. Allgäu, Christa Fuchs | |
15.12.2024 | Weihnachtsfeier für die Öffentlichkeit |
ab 13.30 Uhr | Gemeindeweihnachtsfeier |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing 07562/913676 | |