Der LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern e.V. ist ein parteipolitisch unabhängiger und überkonfessioneller Frauenverband für alle Frauen im ländlichen Raum. Mit rund 8.000 Mitgliedern in zwölf KreislandFrauenverbänden und 190 Ortsvereinen gehört er zum Deutschen LandFrauenverband und ist politische, soziale und gesellschaftliche Interessenvertretung für die Frauen in der Region. Zudem bietet er mit seinem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. als anerkannter Träger der ländlichen Erwachsenenbildung ein qualifiziertes und ganzheitliches, sehr kostengünstiges Weiterbildungsangebot auf Landes-, Kreis- und Ortsebene an. Präsidentin des Verbands ist seit 2024 Christa Fuchs.
Maßgebliche Ziele des LandFrauenverbands Württemberg-Hohenzollern e.V. sind die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Familien im ländlichen Raum, bedarfsgerechte und qualifizierte Aus- und Weiterbildung, aktive Verbraucheraufklärung, Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe, Verbesserung der Lebensqualität und Entwicklung einer zukunftsfähigen Struktur im ländlichen Raum sowie Stärkung des ehrenamtlichen Engagements.
Mitgliedschaft
LandFrau können alle Frauen im ländlichen Raum werden - unabhängig davon, ob sie einen Bezug zur Landwirtschaft haben oder nicht. Der Mitgliedschaftsantrag wird direkt beim jeweiligen Orts- oder Kreisverband gestellt.
Eine Mitgliedschaft bei einem der Ortsvereine des LandFrauenverbands Württemberg-Hohenzollern bietet viele Vorteile:
Kontakt:
LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern e.V.
Gartenstraße 63
88212 Ravensburg
Tel. 0751/3607-60
Fax: 0751/3607-80
E-Mail: landfrauenverband-wh@lbv-bw.de