Auf einen Blick: Alle Veranstaltungen der Orts- und Kreisverbände in unserem LandFrauenverband


Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem

Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.

Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,

die evtl. auf der Homepage oder auf unseren Social Media-Kanälen veröffentlicht werden.


Für Orts- und Kreisverbände: Die Vorlage zur Meldung Ihrer Veranstaltungen finden Sie hier.


Veranstaltungen 2025

 

10.02.2025 Vortrag Polizei: Betrug erkennen - Vermögen schützen
19.00 Uhr Referent: Herr Schneider Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
11.02.2025 Lachen ist gesund - Humor ist eine Kraftquelle - Landfrauennachmittag
14.00 Uhr Referentin: Klara Öngel Ort: Gemeindehaus St. Maria, Meckenbeuren
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
11.02.2025 Cocktailabend mit Tipps und Tricks, anschließend Jahreshauptversammlung 
19:00 Uhr Referent: Hr. Markus Greiner Ort: Goethestr. 17, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
12.02.2025 Gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen
14.00 Uhr Ort: Chrisi's Cafe Blienshofen
  LFV Allmendingen-Niederhofen, Lisa Späth, Tel.: 07391-7599306
   
12.02.2025 Geführter Rundgang durch Tettnang „Vom Dorf zur Residenzstadt“
14.45 Uhr Referent: Stadtführer, Ort: Treffpunkt am Ritter für Fahrgemeinschaften
  Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel: 0151 2300 5823
   
13.02.2025 KONTRASTreich-der Workshop für Farbe und Stil
18.30 Uhr Referent/in: Kerstin Clauss       Ort: Pfarrscheuer Ebersbach
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
13.02.2025 Seifen und Cremen - Herstellung, Inhalt und ihre Pflegeeigenschaften
19.00 Uhr Referentin: Christa Guter, Ort: DGH
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
14.02.2025 Sahne und Co.  
14.00 Uhr Referent: Milchwirtschaftlicher Verein, Ort: Ev. Gemeindehaus Trochtelfingen
  Anmeldung bei: OV Trochtelfingen, Gaby Straub Tel.: 01575-2306661
   
14.02.2025 Landfrauenball mit Programm und den „Ucbrothers“
14.00 Uhr Ort: Pfarrgemeindehaus in Bergatreute
  KLFV Ravensburg, OV Bergatreute, Anita Fässler-Koch Tel.: 07527/4419
   
14.02.2025 Backworkshop: "Pinsa" der andere Pizzateig, bekömmlicher und leichter.
18.00 Uhr Referentin: Angela Schmid Ort: Schulküche Laucherttalschule Gammertingen
  Info: LFV BC-SIG, Anita Lutz 01721632691
   
14.02.2025 Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Bildungsvortrag:
18:00 Uhr Starke Knochen, gut für Muskeln und Darm - der Käse
  Referentin: Elke Gehrlein Ort: Sportheim 89605 Altheim
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
15.02.2025 Der Berg ruft - Fasnet auf der Marsweiler Höh´
19.30 Uhr Ort: Bischof-Sproll-Saal Baindt
  Weitere Infos: OV Baindt, Doris Sonntag Tel.: 07502-1035
   
17.02.2025 Vortrag: Erben und Vererben, mehr Durchblick beim Erbrecht
19.30 Uhr Rechtsanwalt Marc Siebler und Claudia Rudolph, Isny
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474
   
18.02.2025 Besichtigung mit Führung und Vortrag des Küchenstudios Obermarchtal
13.30 Uhr Referent: MA Küchenstudio, Treffpunkt: Schulparkplatz Öpfingen (Fahrgemeinschaft)
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
18.02.2025 Vortrag:  Im Mittelpunkt der Mensch - Hilfe und Unterstützung in sozialrechtlichen Fragen
14.00 Uhr Referent: Bernhard Schlotter, 1. Vorsitzender VDK Kreisverband Freudenstadt, Ort: Gasthof Linde in Oberiflingen
  Kostenbeitrag: 3,00 €
  Infos + Anmeldung bis 22.11.2024 LFV FDS bei Irene Schwab, LFV 07443/5726
   
19.02.2025 Närrisches Frühstück mit Einlagen
9 Uhr Referent: Silvia Pfeiffer,    Ort: Jugendraum Paoramahalle Wolpertswende
  Weitere Infos: Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen
   
19.02.2025 Schwäbische Bräuche 
14.00 Uhr Referentin: Karin Jehle, Ort : Gemeindehaus Zogenweiler
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
19.02.2025 Schwäbische Mundart "Los a mol do na"
14.00 Uhr Referent: Hermann Keller Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Mindersdorf
  Info: LFV BC-SIG, Anita Müller 07775-7573
   
19.02.2025 Geführte Besichtigung Sternwarte Waldburg
18.20 Uhr Referentin: , Ort: Waldburg
  Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Monika Kiechle, Tel. 0170 - 9651242
   
20.02.2025 Fasnetsbräuche - Welchen Ursprung hat der Brauch der Verkleidung
14 Uhr Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft
  Weitere Infos: LF Rottenacker Doris Stoll, Tel. 07393-4936
   
20.02.2025 Stammtisch der Tuttlinger LandFrauen
20 Uhr Ort: SC04 Lounge, Stadionstraße 8, 78532 Tuttlingen
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, K. Hermle-Hofer, 0152 27 35 76 81
   
21.02.2025 Führung mit Vortrag: Wirkung des Salzes auf den Körper
16.00 Uhr Referentin: Frau Burgmaier, Ort: Salzgrotte Engstingen
  Weitere Infos und Anmeldung LF Pfronstetten  Frau Merz 0162/3256625
   
24.02.2025 Närrisches Fasnets-Treffen
14:00 Uhr Referent: LF Donaurieden, Ort: Ortsverwaltung  Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Tina Häufele, Tel.: 07305/21411
   
24.02.2025 Mitgliederversammlung, Vorstellung und Beschluß neue Satzung
19:00 Uhr Ref.: Gisela Eisele Ort: Pfarrsaal Esenhausen
  weitere Info: OV Wilhelmsdorf Hannelore Pfeiffer , Tel: 07503/2750
   
25.02.2025 Fasnetsball mit Programm mit d`LENA UND d`BABETT
13:59 Uhr Komiker: Helene Straub und Bärbel Schneider, Gasthaus Rundhaus Riedhausen
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
25.02.2025 Besichtigung der Genussrösterei Kaffeewerk Zollernalb
14 Uhr Referent: Herr Engler; Ort: Kaffeewerk Zollernalb, Kientenstr. 51, 72458 Albstadt
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, B. Schaz, 0175 79 23 578
   
27.02.2025 Närrisches Kaffekränzle
14.00 Uhr Referentin: Steffie Steinwender, Ingrid Ebner Ort: Gemeindehaus Dettingen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
27.02.2025 Närrisches Kaffeekränzchen
14.00 Uhr Mit Programm, Musik und Unterhaltung im Mehrzweckraum Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
28.02.2025 Schwäbische Bräuche - Närrisches Kaffeekränzle mit Fasnetsvorführungen
14 Uhr Referentin: Silke Kreisle, Ort: Gasthaus Hirsch Leupolz
  KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048
   
28.02.2025 Gesunde Milchprodukte in der Ernährung:"Käse aus Ba-Wü-Bestes aus Milch"
18.00 Uhr Referentin:Brigitte Steinwender,Milchwirtsch.Verein,Ort:Bürgersaal Hülben
  KLFV Reutlingen,OV Hülben,Bärbel Wurster,Tel.0162/3688961
   
28.02.2025 Treff: Junge (Land)Frauen tauschen sich aus und bilden sich weiter
19.30 Uhr Herzliche Einladung an alle jungen Frauen 
  Info+Anmeldung: LFV FDS bei Carina Heinzelmann, Tel: 0151/65138751 und Nathalie Hamann, Tel: 0175/5652574
   
März Vortrag: Waldbaden - zur Ruhe kommen in der Natur mit praktischen Achtsamkeitstipps
genauer Termin Referentin: Monika Bisinger - Zertifizierte Kursleiterin für Streuobstwiesen und Waldbaden
wir noch bekannt- Ort: Seminarraum Hof Weitenau, Eckenweiler Straße 70, Kosten: 5 €, Nichtmitglieder 8 €
gegeben. Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com
   
Mrz 25 Kreislandfrauenfrühstück
  Ort: Gemeindehalle Öpfingen
  LFV Allmendingen-Niederhofen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391-2579
   
01.03.2025 Närrisches Kaffeekränzle
14.14 Uhr Gemütlicher Nachmittag mit Kaffee Kuchen und Programm Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
04.03.2025 Käse aus Baden-Württemberg - Bestes aus Milch
18:00 Uhr Referentin: Fr. Steinender, Milchw. Verein BW, Ort: Goethestr. 17, Laichingen
  Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
06.03.2025 Trittsicher Bewegungskurs
8.50 Uhr Referentin: Michaela Anliker, Ort: Langenenslingen-Bürgersaal-Alte Schule
6 x 90 Minuten Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Silvia Käppeler, Tel. 07376-1325
   
06.03.2025 Trittsicher Bewegungskurs
10.20 Uhr Referentin: Michaela Anliker, Ort: Langenenslingen-Bürgersaal-Alte Schule
6 x 90 Minuten Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Silvia Käppeler, Tel. 07376-1325
   
07.03.2025 Weltgebetstag der Frauen - Cook Islands
14:00 Uhr Referent: LF Donaurieden, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Margaretha Späth, Tel.: 07305/3363
   
07.03.2025 Das Leben der Frauen auf den Cookinseln – Weltgebetstag
19.00 Uhr Referent: MA der Kath. Kirchengemeinde Öpfingen, Treffpunkt: Kath. Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
08.03.2025 Frauenfrühstück
9 Uhr Referentin:noch nicht bekannt    Ort:DGH Bondorf
  Info: LFV BC-SIG, Sprengel Bad Saulgau Christine Reuter 07581-7220
   
08.03.2025 Inspirationen für Tortendekoration
14.00 Uhr Referentin: Brigitte Strasser, Ort: Küchenstudio Hämmerle, Eggartskircher Str., RV
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
08.03.2025 Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an – Kabarett mit Frau Wanninger
19.30 Uhr Franziskanerkloster Ehingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
09.03.2025 Alte Traditionen bewahren: Ringpaschen
14:00 Uhr Veranstaltung von den LandFrauen, Ort: Pfarrscheuer Riedhausen
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
11.03.2025 – 08.04.2025 Gymnastikkurs 2: Ganzkörpertraining: Welche Gymnastik ist dafür wichtig?
20:00-21:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
12.03.2025 Besichtigung Traditionsunternehmen Alba Wohnraumgestaltung GmbH
13.30 Uhr Ort: Hardtstraße 2, 78597 Irndorf
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, U. Berchtold, 0160 90 94 84 40
   
12.03.2025 Wir lernen unter Anleitung Töpfern
19.00 Uhr Referentin: Johanna Andergassen, Ort: Apflau
  Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel: 0151 2300 5823
   
13.03.2025 Geführte Besichtigung Kloster Siessen
14.00 Uhr Referentin:, Ort: Siessen
  Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Karin Leuthold, Tel. 07542 - 52329
   
13.03.2025 Darm gut-alles gut: Darmgesund Ernährung
18.30 Uhr Referent/in: Bettina Schmidt       Ort: Äbtissin-Anna-Saal Boos
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
13.03.2025 Kunstvolles aus Weiden, Tipps und Tricks für die Verarbeitung
18.30 Uhr Referent: Herr Nagler, Ort: Alte Schule Schwörzkirch
  LFV Allmendingen-Niederhofen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391-2579
   
13.03.2025 Halswickel, was Grossmutter noch wusste
19.30 Uhr Referentin: Frau Bänsch, Ort: Bischof-Sproll-Saal Baindt
  Weitere Infos: OV Baindt, Doris Sonntag Tel.: 07502-1035
   
13.03.2025 Jahreshauptversammlung, Vortrag "Aufgaben in der Vorstandschaft"
20.00 Uhr Referentin: Traute Binder,  Ort: Ferienhof Schmid, Adlsreute 1,  88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
14.03.2025 Kreislandfrauen – Frühstück
08.30 Uhr Mehrzweckhalle Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
14.03.2025 Frühstück der KreislandFrauen in Öpfingen, Thema: Häusliche Gewalt
08:30 Uhr Abfahrt 7:30 Uhr  in der Gartenstraße, Anmeldung bis 20.01.25, Tel. 6977
  Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
14.03.2025 KreisLandfrauen Frühstück
09.00 Uhr mit Vortrag, Mehrzweckhalle Öpfingen
  LF Öpfingen und Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
14.03.2025 Geführte Betriebsbesichtigung der Ölmühle Sailer in Lochau
13.45 Uhr Referentin: Fr. Sailer, Ort: Treffpunkt Argentalhalle für Fahrgemeinschaften
  Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau U. Gierer Tel: 07528 2944
   
14.03.2025 Gefäß bepflanzen für den Frühling
14.00 Uhr Referentin: Nadine Eib, Ort: Talstr. 4, Tro.-Mägerkingen
  Anmeldung bis 08.02.2025 bei OV Trochtelfingen, Gaby Straub Tel.: 01575-2306661
   
17.03.2025 Die Vielfalt der Landfrauenarbeit und Jahreshauptversammlung
19.30 Uhr Referentin: Gertrud Dieing, Dürrenbach, Isny
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474
   
18.03.2025 Die Geschichte des Rösslerhofs bei Schlier!  Hofführung
14.30 Uhr Referent: Herr Güldenberg   Ort: Rösslerhof -Schlier
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
18.03.2025 Schmerzfreies und gesundes Leben - Die Schmerztherapie
19:00 Uhr Referentin: Fr. Daniela Hummel, Ort: Praxis Max-Lechler-Str. Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
19.03.2025 Österliches Weidenbasteln 
14:00 Uhr Referent: Kurt Nagler, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: Anna Steinle Tel.: 07305/5216
   
19.03.2025 Landeswasserversorgung Langenau
15.00 Uhr Erlebniswelt Grundwasser, Einkehr Schlössle Lindenau
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
19.03.2025 Vortrag: Käse aus Baden-Württemberg - Geschichte des Käses, Käseherstellung, Bedeutung für die tägliche Ernährung
19.30 Uhr  Referent: Milchwirtschaftlicher Verein, Ort: DGH Huldstetten
  Weitere Infos und Anmeldung LF Pfronstetten Frau Arnold  0170/7614203 
   
19.03.2025 Vortrag: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  Referentin: Frau Rudolph (Rechtsanwältin) Ort: Gemeindehaus Leupolz
  KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048
   
20.03.2025 Kreatives werken Kränze aus verschiedenen Naturmaterialien
14.30 Uhr Referentin: Regina Jochum,  Ort: Teufelsberg ,Horgenzell
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
20.03.2025 Infoabend Gesundheitskurs "Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht"
19.00 Uhr Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Lilly-Jordanssaal, Altes Rathaus Herbertingen
  Weitere Infos: Tilly Sauter, Holzgasse 14, 88518 Herbertingen  0151 50593253
   
20.03.2025 Vortrag "Nur ein starkes Kind ist ein geschütztes Kind – Gewaltprävention für Kinder"
19 Uhr Referentin: Sandra Schikora; Ort wird noch bekanntgegeben
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, M. Heß, 0178 61 58 238
   
20.03.2025 Vortrag: "Der letzte große Plan" - Tipps zur Bestattungsvorsorge für Jung und Alt 
19.30 Uhr Referentin: Kerstin Neumann, Ort: DGH
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
21.03.2025 Führung: Friedwald Oberdischingen
15.30 Uhr Referentin: Kerstin Neumann, Ort: Friedwald Oberdischingen
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
22.03.2025 Gesundes Frühstück mit Produkten aus der Region
9.00 Uhr Referentin: Steffie Steinwender, Ingrid Ebner Ort: Gemeindehaus Dettingen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
22.03.2025 Jahreshauptversammlung mit Frühstück
9.00 Uhr Referentin: Lucia Schwarz, Ort: Dorfgasthof Krone Eisenharz
  Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, Lucia Schwarz 07566/9415311
   
23.03.2025 Entdecken des Kanalsystems der Benediktiner Mönche, Stiller Bach, Wanderung
10.30 Uhr Referentin: Petra Hücking, Ort: Weingarten
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
24.03.2025 Workshop: Neue Ideen zur kreativen Osterdekoration mit Naturmaterialien
19 Uhr Referentin: Christine Benne, Floristin; Ort: Bihrenberg 1, 78665 Frittlingen
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Kapp, 0151 43 12 62 91
   
24.03.2025 Faszinierende Faszien und Bewegung, Impulsvortrag
19:00 Uhr Ref.: Sigrun Kienle-Hohwy Ort: Pfarrsaal Esenhausen
  weitere Info: OV Wilhelmsdorf Hannelore Pfeiffer , Tel: 07503/2750
   
25.03.2025 Workshop/Vortrag: Kräuter und Aromen
18:00 Uhr Referentin: Inge Gindele, Ort: Pfarrscheuer Riedhausen
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
26.03.2025 Vortrag: Waldbaden - Die Heilkraft der Bäume für Körper und Seele
13.30 Uhr Referentin: Monika Kiechel, Ort: Feurenmoos 2, 88069 Tettnang
  Weitere Infos: KLFV Tettnang, Nadine Welte, Tel. 07542-4714, nadine@welteweb.de
   
26.03.2025 Frühlingsfest für Seniorinnen und Senioren
14 Uhr Ort: Rottenacker - Turn- und Festhalle, kleiner Saal
  Weitere Infos: LF Rottenacker Margret Sonleiter, Tel. 07393-3134
   
26.03.2025 Jahreshauptversammlung 
19.00 Uhr Referentinnen: Vorstandschaft, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
27.03.2025 KI und ChatGPT im Ehrenamt - für Fortgeschrittene
19.00 Uhr Referent: Frau Hümmer, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
27.03.2025 Gesundheitskurs "Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht"
19.00 Uhr  Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Lilly-Jordanssaal, Altes Rathaus Herbertingen
  Weitere Infos: Tilly Sauter, Holzgasse 14, 88518 Herbertingen  0151 50593253
   
29.03.2025 Frauenfrühstück mit Vortrag 
9.30 Uhr Referentin: Pfr. Frauke Winter Wo: Gemeindehalle; Schulstraße 1, 78604 Rietheim-Weilheim
  Weitere Infos und Anmeldung bis 21.03.25 bei KLFV Tuttlingen S. Kapp, 0151 43 12 62
   
29.03.2025 Lehrfahrt: "Bunte Eier traditionell gefärbt"
10:00 Uhr Referent:in: Eierfärberei Beham Ort: 86513 Ursberg
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
29.03.2025 Führung: Brennerei Feller, Reglisweiler
16.30 Uhr Referent und Ort: Firma Feller, Reglisweiler
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
30.03.2025 Mobilisierung des Rückens durch Yoga
17.00 Uhr Referentin: Miriam Kramer, Ort: Bürgersaal, Markdorfer Str., 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
31.03. - 04.04.2025 Brauchtum: Osterbrunnen gestalten
  Referentin: Christine Doser, Bolsternang, Isny
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676
   
März/April Lehrfahrt: Frühlingserwachen- Besichtigung der Gärtnerei Kaiser mit Hofladen 
genauer Termin wird Referent: Gärtnermeister Kaiser mit Team, Ort: Altensteig Überberg, Hartweg 15
noch bekanntgegeben Info + Anmeldung: LFV FDS bei Anita Kaufmann, Tel. 07443/170091
   
Frühling Lehrwanderung: Wissensenswertes zu Wildpflanzen des Frühlings erfahren
  Referentin: lse Braitmaier, Wirtschafterin für Landbau, Kursgebühren: 13 €, Mitglieder 12,00 €
  Infos+Anmeldung bei LFV FDS, Ilse Braitmaier und Agnes Torkler
  ilse.braitmaier@googlemail.com oder Agnes Torkler, Tel. 0171/6040152
   
April Fahrsicherheitstraining mit dem Pedelec
??? Referent: Alfons Pfaff, Kreisverkehrswacht Biberach  Ort: noch offen
  Info: LFV BC-SIG, Tilly Sauter 015150593253
   
April/Mai Lehrfahrt: Führung durch das Geburtshaus Hohendießen u. Kennenlernen der Hebammengeburtshilfe
Mittwoch Referentin: Dorothea Fritz - Hebamme, Ort: Geburtshaus, Hohendießen 14, 72160 Horb- Dießen 
ab 10 Uhr Kostenbeitrag: 8 €, Mitglieder 6 €
  Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com
   
02.04.2025 Waschen und Reinigen - ökologisch - konsequent ! Firma Sonett
14.30 Uhr Referent: Mitarbeiter der Firma Ort: Deggenhausertal
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
02.04.2025 Besichtigung Jungpflanzenaufzucht und Vorführung "Kreative Grabfloristik"
20 Uhr Referent: Arnulf Hosch Ort: Gärtnerei A. Hosch, Neuhauser Straße 160, 78532 Tuttlingen
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, K. Hermle-Hofer, 0152 27 35 76 81
   
03.04.2025 Vortrag mit Workshop - Herstellung von Palmbrezeln
  Referentin: Lisa Späth, Ort: Backstube Ziegelei
  LFV Allmendingen-Niederhofen, Lisa Späth, Tel.: 07391-7599306
   
03.04.2025 Stilberatung: Weniger ist mehr, Farb- und Hairstyling
18.30 Uhr Referent: A. Hardaldali, Ort: Bischof-Sproll-Saal Baindt
  Weitere Infos: OV Baindt, Doris Sonntag Tel.: 07502-1035
   
03.04.2025 Jahreshauptversammlung
19.30 Uhr Referentin: Winter Susann, Ort: DGH
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
03.04.2025 Vortrag: Sissi-Stadt Wien - Das Leben der Kaiserin Sissi 
21.00 Uhr Referentin: Winter Susann, Ort: DGH
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
04.04.2025 Osterbrunnen kranzen
13.30.Uhr  Referentin: Carmen Pfurrer, Ort: Grundschule Eisenharz. 
  Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu Carmen Pfurrer, 07566/940026
   
04.04.2025 "Life dabei" beim "Walnuss-Öler" in Eningen-Welche Produkte entstehen bei der Walnuss-Verarbeitung ?
14.00 Uhr Referent: Thomas Büttner, Walnussöler, Ort: Eningen
  KLFV Reutlingen, OV Hülben,Bärbel Wurster, Tel.0162/3688961
   
05.04.2025 Workshop: "Altes Handwerk entdecken" Weiden flechten
10.00 Uhr Referentin: Daniela Sum Ort: Bürgerhaus in Bronnen
  Info: LFV BC-SIG, Gabi Barth 01746632579
   
05.04.2025 Vortrag mit Workshop: Ätherische Öle in der Hausapotheke mit Schwerpunkt Kindergesundheit
19.30 Uhr Junge (Land)Frauen bilden sich weiter. Referentin: Agnes Torkler, Wellnessbotschafterin
Ort wird noch  Material- und Kursgebühr: 14 €, 12 € für Mitglieder der LandFrauen
bekanntgegeben. Info+Anmeldung: LFV FDS bei Carina Heinzelmann, Tel: 0151/65138751 und Nathalie Hamann, Tel: 0175/5652574
   
06.04.2025 Wie kann ich mich wehren? - Selbstverteidigungskurs
8.30 Uhr Referent: Kevin Wiest, Ort: Mehrzweckhalle Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
06.04.2025 Hoffest für die Argenbühler Bevölkerung auf dem Böschleshof
Uhrzeit wird noch Referentin: Regina Kimpfler, Ort: Böschleshof
bekanntgegeben Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu Regina Kimpfler 07566/941144
   
08.04.2025 Leckeres Essen und Jahreshauptversammlung mit Wahlen
19:30 Uhr Referent: LF Donaurieden, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: Lucia Wank Tel.: 0160 8000711
   
09.04.2025 Durstlöscher Wasser – aus der Leitung oder aus der Flasche?
19.00 Uhr Referentin: Alexandria Geiselmann, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
09.04.2025 Osterandacht zum Thema: Frauen in der Passionszeit
19:00 Uhr Referentin: Fr. Pfr'in Holder, Laich., Ort: Gasthaus Rössle, Laichingen, Anmeldung 6977 bis 01.04.25
  Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
09.04.2025 Gut zur Hand - Regeneration und Pflege im Alltag
19.45 Uhr Referentin: Claudia Erhard, Osteopathin; Ort: Amselweg 18, 78607 Talheim 
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Manger,  07464 2857
   
10.04.2025 "Schwäble gehen" auf der Waldburg
18.00 Uhr Referent/in: Maximillian Haller       Ort: Waldburg
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
10.04.2025 Kulturfahrt: Die Geschichte von M. Jackson - Moonwalk, The King of Pop 
19:30 Uhr Ort: Kultur- und Tagungszentrum Lindenhalle 89584 Ehingen
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
10.04.2025 Generalversammlung mit Vortrag: Die Bedeutung der Landfrauenarbeit
20 Uhr Referentin: Silke Kreisle, Ort: Gasthaus Hirsch Leupolz
  KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048
   
11.04.2025 Frauenfrühstück
9.00 Uhr Gemeinsam ein Frühstück genießen Ort: Waldrestaurant Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
11.04.2025 Stadtführung Ehingen "Narrheit und Torheit" mit anschl. Einkehr
16.00 Uhr Referent: Peter Dunkl, Ort: Ehingen
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
12.04.2025 Lehrfahrt zur Straußenfarm Hegau-Bodensee + Lupinenhof Lupinello
Uhrzeit wird noch Referenten: MA Straußenfarm, Lupinenhof 
bekanntgegeben Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu Carmen Pfurrer 07566/940026
   
12.04.2025 Alte Bräuche sind kein alter Zopf - Das Osterbrunnenkranzen
9:30 Uhr Referentin: Anita Graf, Ort: Feuerwehrhaus Leupolz
  KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048
   
12.04.2025 Koffermarkt
14.00 Uhr Veranstaltung für die Öffentlichkeit, St. Kolumbanstr. 11, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
15.04.2025 Lehrfahrt mit Besichtigung: die bigBox Kempten Allgäu
  Abläufe der Veranstaltungsbranche und Besichtigung Backstage
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Andrea Karpf Tel. 017662108461
   
23.04.2025 Kreativ mit Naturmaterial, wir basteln einen kleinen Maibaum für den Tisch
18.00 Uhr Referentin: Annemarie Bachmann Ort: Familie Bachmann - Laufenen 
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
25.04.2025 Kochkurs: Das Geheimnis guter Saucen
19.30 Uhr Referentin: Angelika Furrer, Ernährungsreferentin
  In Kooperation mit dem FORUM Ernährung, Landwirtschaftsamt TUT
  Ort: Erwin-Teufel-Schule, Alleenstraße 40, 78549 Spaichingen
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Mayer,  07426 91 22 22
   
26.04.2025 Maibaumkranzen
13:00 Uhr Referent: SSs, Ort: Werkstatt Späth
  Weitere Infos: Anna Steinle Te.: 07305/5216
   
26.04.2025 "Die passenden Pflanzen für Haus und Garten"- 6. Pflanzentauschbörse
13:00 - 15.30 Uhr Landfrauen Hülben, Ort: Schulhof Hülben, Abgabe 13.00-13.30 Uhr / Beginn Pflanzentauschbörse 13.30 - 15.30 Uhr
  KLFV Reutlingen, OV Hülben, Bärbel Wurster, Tel.: 0162-3688961
   
28.04. - 02.06.2025 Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn 
09:00 - 10:00 Uhr Referentin: Petra Marschall, Ort: Bürgersaal, Markdorfer Str., 88213 Ravensburg
19:00 - 20:00 Uhr Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
29.04.2025 Geselliger Generationennachmittag
14 Uhr Ort: Skihütte am Skilift, 78579 Neuhausen o.E.
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, A. Mink, 0176 23 58 41 75
   
29.04.2025 Schwäbische Wörter und deren Herkunft – Mit Kaffee und Kuchen
14.00 Uhr Referent: Hermann Wax, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
29.04.2025 Führung mit Verkostung
14.30 Uhr Ort: Söll Mühle Gerhausen
  LFV Allmendingen-Niederhofen, Lisa Späth, Tel.: 07391-7599306
   
29.04.2025 Über Geld spricht man doch! Finanzielle Vorsorgemöglichkeiten für Frauen
19.00 Uhr Referent: Voba Bad Saulgau Ort: Voba Bad Saulgau
  Info: LFV BC-SIG, Sprengel Bad Saulgau Christine Reuter 07581-7220
   
29.04.2025 – 03.06.2025 Gymnastikkurs 3: Sitzgymastik für ältere Personen – was ist zu beachten?
20:00-21:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
29.04. oder 06.05.2025 Workshop: Vielseitige Grillideen
  Referentin: Frau Döbele, Ort und Zeit wird noch bekanntgegeben
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
30.04.2025 Bluthochdruck - die stille Gefahr 
19.30 Uhr Referentin: Heilpraktierin Karoline Renner, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
Ende April 2025 Alte Traditionen/Bräuche bewahren - Maibaum wird gekranzt und gestellt
  Ort: 89605 Altheim
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
April / Mai Landwirtschaft im Allgäu 
ganztags Referenten und Ort: Archehof Birk Weitnau und Hoimat Genusskäserei Eschach
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
Mai 25 Wasserbüffel  Hautnah erleben, Wanderung mit Führung
  Ort: Altshausen
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
Mai Maiandacht: Alte Traditionen weiterleben lassen
Termin wird noch  Referentin: Frau Krezdorn Ort: St. Leonhardskirche Dettingen
bekannt gegeben Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
Mai 25 Infoabend Hautärztin Fr. Dr. Rimmele-Schick
  Referentin: Dr. Rimmele-Schick
  LFV Allmendingen-Niederhofen, Gerda Schramm Tel.: 07391-4303
   
01.05.2025 Maiandacht
19.30 Uhr Referentin: Regina Bodenmüller, Ort: Kirche Eisenharz
  Weitere Infos: KLFV Württemb. Regina Bodenmüller 07566/847
   
ab 05.05.2025 Kurs: Ausdauer für Herz und Kreislauf in freier Natur
10 x Referentin: Gertrud Dieing und Anneliese Hofer, Treffpunkt: DGH Großholzleute
jeweils am 19.15 Uhr weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676
   
07.05.2025 Hauptversammlung: wie geht es mit der Vereinsarbeit weiter?
19 Uhr Referentin: Sabine Scherb Ort: Gemeindehaus Dettingen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
08.05.2025 Lehrfahrt - Besichtigung Maier´s Senf Manufaktur und Führung im historischen Apothekenkeller in Schorndorf
ganztags Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, E. Benzing, 0160 26 847 40
   
08.05.2025 Nordic Walking Kurs /  Dauer 6 Einheiten
18.30 Uhr Referentin: Daniela Wetzel Ort: Trimm dich Pfad Bad Saulgau
  Info: LFV BC-SIG, Sprengel Bad Saulgau Christine Reuter 07581-7220
   
09.05.2025 Bildungsfahrt: Kräuterspaziergang-Wildkräuter anschauen, bestimmen und wiedererkennen 
16:00 Uhr Referentin: I. Eckert Ort: 89143 Blaubeuren
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
09.05.2025 Autorenlesung: "Immer regnet es zur falschen Zeit" aus der Kindheit von Bauerntöchtern
19:00 Uhr Referentin: Ulrike Siegel Ort: Altes Rathaus Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861, Anmeldung bis 03.05.2025
   
10.05.2025 Besuch und Vortrag rund um die Erdbeere
14.00 Uhr Referentin: Erdbeerkönigin Magdalena Ziegler, Ort: Ev.Gemeindehaus Mägerkingen
  weitere Infos: OV Trochtelfingen, Gaby Straub Te.: 01575-2306661
   
14.05.2025 Woher kommt mein Ei; Besichtigung Hühnerhof Rimmele u. Bacca Fruchtsecco
18.00 Uhr Referentin: Frau Rimmele, Ort: Treffpunkt Tennishalle Baindt
  Weitere Infos: OV Baindt, Doris Sonntag Tel.: 07502-1035
   
15.05.2025 Führung bei Firma Bückle und Firma Buchele
15.00 Uhr Referent: H. Bückle, H. Buchele Ort: Industriegebiet Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
15.05.2025 Maiandacht + Generalversammlung + Wahlen
19.00 Uhr Referent/in: Gisela Eisele      Ort: Fa. Eisele Seminarraum in Menzenweiler
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
16.05.2025 Erste Hilfe für Jung und Alt
15:00 Uhr Referent: Cornelia Grimm, Ort: Eventuell Turnhalle Donaurieden
  Weitere Infos: Andrea Tretter Tel.: 07305/921661
   
17.05.2025 Abschlußfahrt mit Bus
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
17.05.2025 Workshop Line-Dance
14 Uhr Referentin: Isa Brückler; Ort: Bischof-Moser-Haus, Bräunisbergstraße 18, 78532 TUT-Nendingen
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, E. Schwarz, Tel. 01577 26 28 030
   
18.05.2025 Der Mai und seine religösen Bräuche – Maiandacht 
14.00 Uhr Referenten: Diakon Körner u. Kreislandfrauenchor, Ort: Kath. Kirche Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
20.05.2025 Besichtigung: Der Bäcker Mayer Isny
ab 14.00 Uhr Produktion und die Regionalität; Führung: Andreas Mayer, Bäckermeister, Isny
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676
   
22.05.2025 Maiandacht - alte Traditionen weiterleben lassen, anschl. Gemütliche Einkehr
14.00 Uhr Ort: Kapelle St. Ulrich Pfraunstetten
  LFV Allmendingen-Niederhofen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391-2579
   
23.05.2025 Führung: Blumengarten - Pfingstrosenblüte; Anbau, Pflege, Blüte im Jahr
15.00 Uhr Referentin: Andrea Köttner, Ort: Obermarchtal
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
24.05.2025 Melken für Kinder
10.00 Uhr Referentin: Anita Eyrich Ort: Sportplatz Oberzell
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
25.05.2025 Unterschiede bei internationalen Märkten, Ausflug nach Cannobio
05.00 Uhr Referentin: Petra Hücking
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
26.05.2025 Tonfilm-Theater am Alten Lager - Die Anfangjahre des Kinos
18:15 Uhr Referentin: Fr. Kraft, Münsingen,  Anmeldung bis 20.05.25, Tel. 6977
  Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
30.05.2025 Pilgern mit geistlichen Impulsen
18:00 Uhr Referent: Jutta Hafner, Ort: Grundschule Donaurieden
  Weitere Infos: Anna Steinle Te.: 07305/5216
   
Mai/Juni 2025 Jahreshauptversammlung mit Wahlen "Die Vielfalt der Landfrauenarbeit"
  Ort: Alte Schule Schwörzkirch
  LFV Allmendingen-Niederhofen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391-2579
   
Juni  Grillfest: Zum Jahresabschluss gemütlich zusammensitzen
Termin wird noch  Referentin: Steffie Steinwender, Ingrid Ebner Ort: Gemeindehaus Dettingen
bekannt gegeben Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
03.06.2025 Kennenlernen des Spargelanbaus, Vortrag und Führung
17.00 Uhr Referent: Joachim Arnegger, Ort: Weiherstobel 1, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
04.06.2025 Dips und Aufstriche – Vortrag, Vorführung und Verkostung
19.00 Uhr Referenten: Vorstandschaft, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
04.06.2025 Brandschutz im Haushalt
19.30 Uhr Referent: FW-Kommandant Roland Bucher, Ort: Bischof-Sproll-Saal Baindt
  Weitere Infos: OV Baindt, Doris Sonntag Tel.: 07502-1035
   
10.06.2025 Adventuregolf Obermarchtal M3ELF
14.00 Uhr Die Golf-Erlebnisreise durch das Schwabenland  Ort: Obermarchtal
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
11.06.2025 Führung: Heidengrabenzentrum, Erkenbrechtsweiler
12:45 Uhr Treffpunkt: Laichingen, Gartenstraße, Anmeldung bis 01.06.25 Tel. 6977
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
   
13.06.2025 Besichtigung: Straußenfarm Waldburg
ab 13.00 Uhr Haltung und Zucht in einer Straußenfarm 
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474
   
23.06.2025 Brauchtum: Sonnenwende - Johannisfest
  Referentin: Christine Doser, Bolsternang, Isny
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676
   
23.06. - 28.07.2025 Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn 
09:00 - 10:00 Uhr Referentin: Petra Marschall, Ort: Bürgersaal, Markdorfer Str., 88213 Ravensburg
19:00 - 20:00 Uhr Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
24.06.2025 Naturspaziergang mit Aktivierung aller Sinne
20:00 Uhr Referent: Angela Gräter, Ort: wird noch bekannt gegeben
  Weitere Infos: Anna Steinle Te.: 07305/5216
   
24.06.2025 Mittsommerwanderung Klippeneck - Lebensraum für seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten
20 Uhr Referentin: Sigrid Manger, Treffpunkt: Wanderparkplatz am Hummelsberg; 78588 Denkingen, Klippeneck
  Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Manger,  07464 2857
   
24.06.2025 – 29.07.2025 Gymnastikkurs 4: Fit in den Sommer – mit Gymnastik die Muskeln dehnen und stärken
20:00-21:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
25.06.2025 Anbau von Heilkräutern und deren Wirkung
15.00 Uhr Referentin: Schwester des Kloster Reute Ort: Reute - Bad Waldsee
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
25.06.2025 Neue Grillideen für die kommende Saison
19.30 Uhr Referentin: Petra Prestel, Ort Gemeindehaus Zogenweiler 
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
27.06.2025 Traditionelle Brot- und Dinneteherstellung aus dem Holzofen 
  mit Dämmerschoppen vom Musikverein Leupolz
19:30 Uhr Referentin: Veronika Diem, Ort: Backhäusle Leupolz
  KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048
   
Juli Sommerhock in der Cafe- und Vesperstube
  Ort: Blümetsweiler / Horgenzell
  Weitere Infos: LF Meckenbeuren, Annemarie Bachmann Tel.: 07542/980789
   
01.07.2025 Yoga am Moorbad
18.00 Uhr Referentin: Iris Mader, Ort: Moorbad
  Weitere Infos: Württemb. Allgäu, Lucia Schwarz 07566/9415311
   
02.07.2025 Lehrfahrt Tübingen – Stadtbesichtigung, Stockerkanfahren
7.30 Uhr Referent: MA Stadt Tübingen, Treffpunkt: Bushaltestellen Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
02.07.2025 Adventure Golf - Spaß für alt und Jung
14:00 Uhr Referent: Herr Jochen Mall, Westerheim, Abfahrt 14.00 Uhr Gartenstr. Laichingen
  Treffpunkt: Laichingen, Alban Plus; Anmeldung bis 5.6.24, Tel. 6977
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
   
04.07.2025 Lehrfahrt Ulm - SWR-Studio und Stadt-/Münsterführung
13.00 Uhr Referent: SWR Studio, Stadtführer Stadt Ulm, Ort: Ulm
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
04.07.2025 Fidelius ON Tour 2025 Land in Sicht
19.30 Uhr Referent: Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel, Ort: Lauchertsee Mägerkingen
  weitere Infos: OV Trochtelfingen, Gaby Straub Tel.: 01575-2306661
   
09.07.2025 Landfrauenarbeit übers Jahr - neuesten Eistrends v. LaDolce, Baienfurt
19.30 Uhr Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bischof-Sproll-Saal Baindt
  Weitere Infos: OV Baindt, Doris Sonntag Tel.: 07502-1035
   
15.07.2025 Lehrfahrt
14.00 Uhr Käsereibesichtigung Vogler
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
16.07.2025 Burgpilze - Erlebnisführung in der Wilhelmsburg
  Referent: Jochen Rank, Ort: Wilhelmsburg Ulm
  Weitere Infos: Lucia Wank Tel.: 0160 8000711
   
16.07.2025 Grillabend 
18.00 Uhr Ort: bei Karin, Kirchgasse 15
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
25.07.2025 Ladies-Cocktail-Night in Gamerschwang
20.00 Uhr Gamerschwang
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
05.08.2025 Werksführung mit Fachvortrag in der Rapunzelwelt
ganztägig Ort: Fa. Rapunzel
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
06.08.2025 Gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen
14:00 Uhr Hagsbuchsteig - Bärbel Hilsenbeck
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
   
09.08.2025 Alte Traditionen bewahren: Herstellung von Kräuterbüschel
13:30 Uhr Referentin: Georgia Mühleis Ort: Gemeindehaus Leupolz
  KLFV Württ.-Allgäu, Ortsverein Leupolz, Silke Kreisle 07522-914048
   
16.08.2025 Kräuterbüschel binden
13.30 Uhr Referentin: Martina Ihler, Isnerberg
  Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu , Lucia Schwarz 07566/9415311
   
17.08.2025 Verkauf geweihter Kräuterbüschel
Nach dem Gottesdienst Referentin: Lucia Schwarz Ort: Kirche Eisenharz
  Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, Lucia Schwarz 07566/9415311
   
29.08., 30.08.2025 Open Air Kino
20.00 Uhr Veranstaltung für die Öffentlichkeit, Löschgäßle 1, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
05.09.2025 Stadtführung in Isny
13.30 Uhr Referent: Hr. Schlitter, Ort: Stadtmauer Isny
  Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu Lucia Schwarz 07566/9415311
   
09.09.2025 Stadtführung in Ulm  - Ulm und seine Schönheiten
nachmittags Referentin: Renate Teske, Treffpunkt: Bushaltestellen Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
15.09. - 20.10.2025 Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn 
09:00 - 10:00 Uhr Referentin: Petra Marschall, Ort: Bürgersaal, Markdorfer Str., 88213 Ravensburg
19:00 - 20:00 Uhr Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
15.09.2025 Informationsabend: Kurs über Ernährungsumstellung
19:00 Uhr Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Pfarrscheuer Riedhausen, Kirchstr.
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
16.09.2025 – 21.10.2025 Gymnastikkurs 5: Rückenfit in den Herbst mit Gymnastik die Faszien trainieren
20:00-21:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
17.09.2025 Zwetschgenverkostung "Alte und neue Zwetschgensorten" 
20.00 Uhr Referent: Erwin Mozer,  Ort: Gemeindehaus Zogenweiler
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
18.09.2025 Unser Immunsystem-ein Buch mit 7 Siegeln
19.00 Uhr Referent/in: Karoline Renner                Ort: Pfarrscheuer Ebersbach
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
21.09.2025 Entwicklung der Koordination beim Klettern
13.00 Uhr Referentin: Petra Hücking;  Ort:Wattgraben 7, 88090 Immenstaad
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
22.09.2025 Kursbeginn: Ernährungsumstellung in 10 Modulen
19:00 Uhr Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Pfarrscheuer Riedhausen, Kirchstr.
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
24.09.2025 Das Fermentieren von Gemüse – kostengünstig und gesund 
19.00 Uhr Referentin: Carmen Halder, Ort: Mehrzweckraum Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
27.09.2025 Ausflug ins Allgäu
08:00 Uhr Referent: uu, Ort: Rapunzel (Legau) & Schmidsfelden
  Weitere Infos: Anna Steinle Te.: 07305/5216
   
27.09.2025 Frühstück - Gesund und regional - Ideen für einen guten Start
09.00 Uhr Referentin: Marion Peterka, Ort:
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
01.10.2025 Fermentieren von Gemüse
19.30 Uhr Referentin: Gertie Epple, Ort: Pfarrsaal  Eisenharz
  Weitere Infos:Württemb. Allgäu, 07566/9415311
   
05.10.2025 Aktion Minibrot am Erntedankfest
Nach dem Gottesdienst Referent: Herr Gerster, Ort: Kirche Eisenharz
  Weitere Infos: Regina Kimpfler 07566/941144
   
08.10.2025 Wie erkenne ich Vergesslichkeit oder Demenz?
19.00 Uhr Referentin: Alexandra Werkmann, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
10.10.2025 "Kochen mit Susi - der Herbst ist da" - Wie verwende ich saisonale Produkte im Herbst?
19.00 Uhr Referentin: Winter Susann, Ort:
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
11.10.2025 "Die passenden Pflanzen für Haus und Garten" - 7. Pflanzentauschbörse
13.00 - 15.30 Uhr Landfrauen Hülben, Ort: Schulhof Hülben, Abgabe 13.00-13.30 Uhr / Beginn Pflanzentauschbörse 13.30 - 15.30 Uhr
  KLFV Reutlingen, OV Hülben, Bärbel Wurster, Tel.: 0162-3688961
   
14.10.2025 Isibel.design
18:00 Uhr Referent: Isabel Wiedmann, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: Lucia Wank Tel.: 0160 8000711
   
15.10.2025 Oberschwabenschau 
07.00 Uhr Referent/in: Gisela Eisele            Ort: Ravensburg
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
17.10.2025 "Biodiversität" - um Haus und Hof. Vortrag
19.00 Uhr Referentin: Annegret Schrade, LWA Münsingen, Ort: "Altes Schulhaus"Hülben
  KLFV Reutlingen, OV Hülben, Bärbel Wurster, Tel.: 0162-3688961
   
18.10.2025 Frühstück: Regionale Produkte-gesund und lecker auf dem Tisch
09:00 Uhr Referentin: Sabine Kottmann Ort: Sportheim 89605 Altheim
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
18.10.2025 Kuchenverkauf Männerdings + Frauenkrams
14:00 Uhr Veranstaltung für die Öffentlichkeit, Kornstr. 46, 88263 Horgenzell
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
22.10.2025 Ein gesundes Frühstück
09.00 Uhr Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
24.10.2025 "Vom Acker auf den Tisch - und dazwischen?" - Betriebsführung 
15.00 Uhr Referent: Fa. Allgaier, Allmendingen, Ort: Fa. Allgaier Allmendingen
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
29.10.2025 Moderne Landfrauenarbeit - Jahreshauptversammlung
19:00 Uhr Veranstaltung von den LandFrauen, Gasthaus Rundhaus Riedhausen
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
03.11. - 15.12.2025 Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn 
09:00 - 10:00 Uhr Referentin: Petra Marschall, Ort: Bürgersaal, Markdorfer Str., 88213 Ravensburg
19:00 - 20:00 Uhr Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
03.11. - 22.12.2025 Bleib fit - Übungen für den Tagesablauf 
16:00 Uhr Referentin: Diana Paul, Ort: Bürgersaal, Markdorfer Str., 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
04.11.2025 Lesung
16:00 Uhr Referent: Florian L. Arnold, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Tina Häufele, Tel.: 07305/21411
   
04.11.2025 – 16.12.2025 Gymnastikkurs 6: Osteoporose – mit Präventionsgymnastik Schlimmeres verhindern
20:00-21:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
05.11.2025 Gesund und Fit mit Bewegung 
19.00 Uhr Referentin: Nicoleta Koch, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
06.11.2025 Upcycling-Jeans häkeln
19.00 Uhr Referent/in: Christiane Pepe             Ort: Pfarrscheuer Ebersbach
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
07.11.2025 Anzeichen von Herzinfarkt - Unterschiede Mann/Frau inkl. Herzkatheterlabor
15.00 Uhr Referent: Prof. Dr. Sinisa Markovic, Ort: Alb-Donau Klinikum Ehingen
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
08.11.2025 Inspiration für die Weihnachtszeit, Holzsterne basteln
13.00 Uhr Referentin: Kerstin Marschall, Ort: Adelsreute 8, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
11.11.2025 St. Martinsumzug, Brauchtum leben
17.00 Uhr Veranstaltung für die Öffentlichkeit, St. Kolumbanstr. 11, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
12.11.2025 Heimatgeschichten "Erzählgut der Generationen "
19.30 Uhr Referent: Paul Sägmüller ,  Ort: Gemeindehaus Zogenweiler
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
15.11.2025 Bildungsfahrt: "Die Bedeutung von Getreide, Brot und Kultur"
  Ort: Museum Brot und Kunst 89073 Ulm
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
19.11.2025 Neue Maschen für den Winter – Schwätz-, Strick- und Spieleabend
19.00 Uhr Referentin: Amalie Bierer, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
24.11.2025 Herbst entdecken
15:30 Uhr  Referent: Sybille Braun, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: Anna Steinle Te.: 07305/5216
   
26.11.2025 Adventszeit - inne halten, zur Ruhe kommen, m. Gedichten und Geschichten
14:00 Uhr Veranstaltung von den LandFrauen, Gasthaus Rundhaus Riedhausen
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
26.11.2025 Basteln des Adventskranzes für unsere Kirche sowie weihnachtliche Dekoration mit Naturmaterialien 
18.30 Uhr Referentin: Schreiber Ute, Ort: DGH
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
26.11.2025 Adventskränze binden und gestalten
19.30 Uhr Referentin: Stefanie Bentele, Ort: Adelsreute 8, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
29.11.2025 4. Altheimer Adventszauber-Ein Dorf (er-) lebt Gemeinschaft
16:00 Uhr Referenten: LF Altheim und Feuerwehr 89605 Altheim
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
29.11.2025 Advent im Dorf 3.0
16.00 Uhr Gamerschwang
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
02.12.2025 Besuch des Weihnachtsmarktes in Dinkelsbühl
noch unbekannt Treffpunkt: Bushaltestellen Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
04.12.2025 Ätherische Öle
19.00 Uhr  Referent/in: Sabrina Härle            Ort: Pfarrscheuer Ebersbach
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
07.12.2025 Plätzchen backen neu entdecken
13.00 Uhr Referentin: Petra Hücking. Ort: Küchenstudio Hämmerle, Eggartskircher Str. 12, RV
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
10.12.2025 Weihnachtsfeier
17.00 Uhr Referentinnen: Vorstandschaft, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
10.12.2025 Lieder und Geschichten rund um Weihnachten
19.30 Uhr Referentin: Carolin Wiggenhauser,  Ort: Gemeindehaus Zogenweiler
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
12.12.2025 Weihnachtsfeier (für Mitglieder) 
19.00 Uhr Ort: DGH
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
13.12.2025 Teilnahme an der Eisenharzer Dorfweihnacht
16.00 Uhr Lucia Schwarz
  Weitere Infos: Württemb. Allgäu, 07566/9415311
   

 


Vergangene Veranstaltungen 2024 Landesverband

 

05./06.03.2024 Zweitägiges Seminar für Führungs- und Nachwuchskräfte: KI, ChatGPT & Co. - schöne neue Welt für uns LandFrauen
9.00 Uhr Referenten: S. Biundo-Stephan, R. Hümmer, R. Groß, Ort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
12.03.2024 Mein gesundes Kind - Ganzheitliches Wissen über Homöopathie im Alltag
19.30 Uhr Referentin: Margit Singer, Ort: online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
17.03.2024 Fahrsicherheitstraining für Frauen: Fit mit dem Anhänger
9:00 Uhr Referent: Bernd Schad, Ort: Bad Waldsee-Hopfenweiler
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
06.04.2024 5. Unternehmerinnentag: Als Frau erfolgreich sein! Authentisch, motiviert, vernetzt
9:00 Uhr Referenten: div., Ort: Stadtforum Bad Saulgau
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
05.05.2024 Fahrsicherheitstraining für Frauen: Fit in die Motorradsaison - Basisseminar
9:00 Uhr Referent: Bernd Schad, Ort: Bad Waldsee-Hopfenweiler
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
26.05.2024 Fahrsicherheitstraining für Frauen: Fit in die Motorradsaison - Aufbauseminar
9:00 Uhr Referent: Bernd Schad, Ort: Bad Waldsee-Hopfenweiler
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
11.06.2024 Sozioökonomische Beratung: Auszeit für Körper & Seele - Stressbewältigung und Gesundheitsprävention
9.30 Uhr Referentin: Christiane Mayer, St. Lange, Ort: Schenkenzell
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
12.06.2024 Sozioökonomische Beratung: Kommunikation im Familienbetrieb - eine Herausforderung für alle Generationen
9.30 Uhr Referentin: Christiane Mayer, St. Lange, Ort: Hopfengut Tettnang
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
18.06.2024 Elternwissen: Medienbildung für Kinder: Den richtigen Umgang erlernen
19.30 Referentin: Thomas Wagner, Ort: online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
17.07.2024 Auf den Spuren unserer Geschichte - Burg Hohenzollern
12.45 Uhr Referentin: Dr. Anja Hoppe, Ort: Burg Hohenzollern
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
19.07.2024 Crashkurs Kommunalpolitik: Neu im Amt? Was Sie als frisch gebackene Kommunalpolitikerin wissen müssen
19.00 Uhr Referent: Prof. Dr. Jürgen Fleckenstein, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
23.07.2024 Crashkurs Kommunalpolitik: Die Finanzen im Blick: den Haushalt lesen und verstehen
19.00 Uhr Referent: Prof. Andrea Herre, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
13.08.2024 KI und ChatGPT im Ehrenamt - für Einsteiger
19.00 Uhr Referent: Frau Hümmer, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
10.09.2024 Ehemaligentreffen Oberes Gäu
9.30 Uhr Referent: verschiedene, Ort: Weitingen
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
17.09.2024 KI und ChatGPT im Ehrenamt - für Einsteiger
19.00 Uhr Referent: Frau Hümmer, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
23.09.2024 Vereinssatzung - was gibt es zu beachten?
9.00 Uhr Referentin: M. Krattenmacher, Ort: Schwäb. Bauernschule Bad Waldsee
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
24.09.2024 ElternWissen: Erziehung – eine Gratwanderung zwischen Halt geben und Loslassen
19.30 Uhr Referent: Manfred Faden Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V., Tel. 0751 3607-61
   
28.09.2024 Sozioökonomische Beratung: Heute schon an später denken - Vorsorge im Erb- und Familienrecht
9.30 Uhr Referentin: Ines Roth, St. Lange, Ort: Gasthaus Adler, Münsingen-Bremelau
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
10.10.2024 KI und ChatGPT im Ehrenamt - für Fortgeschrittene
19.00 Uhr Referent: Frau Hümmer, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
17.10.2024 Lass Los! Entspannungsinseln im Ehrenamts-Alltag
19.00 Uhr Referentin: Frau Zatti-Herold, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
21.10.2024 Sozioökonomische Beratung: Forum
9.30 Uhr Referentin: I. Kling, P. Schock, N. Spieß, K. Weik. Ch. Mayer, Ort: Liebfrauenhöhe Rottenburg-Ergenzingen
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
04.11.2024 Generationenverständnis im Verband
19.30 Uhr Referentin: Simone Oßwald, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
13.11.2024 Ordnung auf dem PC - Erleichterung im Ehrenamt, Teil I
19.30 Uhr Referentin: Manuela Hartl, klickeasy, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
20.11.2024 Canva - der Alleskönner für die Öffentlichkeitsarbeit
19.00 Uhr Referentin: Lisa Salat, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
22.11.2024 Ordnung auf dem PC - Erleichterung im Ehrenamt, Teil II
19.30 Uhr Referentin: Manuela Hartl, klickeasy, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
27.11.2024 ElternWissen: Als Eltern gelassen durch die Vorweihnachtszeit
19.30 Uhr Referentin: Annika Nowottny Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V., Tel. 0751 3607-61
   
28.11.2024 Seminar: Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) Einsatz pflanzlicher Wirkstoffe in der Krankheitstherapie
10.00 Uhr Referent: Karl Köberle SaluVet, Ort: SaluVet GmbH, Bad Waldsee
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
03.12.2024 Schulung "Ausfüllen gelbe, blaue und rosa Formblätter"
19.00 Uhr Referentin: Julia Rosenberger, Ort: Online
  Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de
   
17.12.2024 Digitale Buchführung im Agrarbüro, E-Rechnungen, Just Farming & Co.
19.30 Uhr Referentin: Mareike Fiala-Kroner, LGG, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61