Jetzt anmelden zur Infoveranstaltung! >>
Montag, 28.04.2025, 19:30-21:00 Uhr
Wir laden alle interessierten Frauen und Unternehmerinnen zur digitalen Infoveranstaltung ein, die einen Überblick über die mehrteilige Schulung "Social Media & Online-Marketing: Digitale Kundenmagnete für Erfolg und Wachstum" gibt.
Die kostenfreie Infoveranstaltung findet am Montag, 28.04.2025 von 19:30-21:00 Uhr statt und richtet sich an alle, die sich über die Inhalte und Vorteile der Schulung informieren möchten. Sie erhalten einen Einblick in die Themen sowie Informationen zum genauen Umfang, Ablauf und den Kosten.
Einfach unverbindlich teilnehmen!
Anmeldung bitte unter www.eveeno.com/schulungSoMe
Zur Schulung
Mit der Qualifizierung „Social Media und Online-Marketing: Digitale Kundenmagnete für Erfolg und Wachstum“ haben wir ein Schulungskonzept entwickelt, das Frauen im ländlichen Raum dabei unterstützt, ihre Social Media-Präsenz strategisch aufzubauen und nachhaltig für ihr Geschäft zu nutzen.
In Zeiten von Digitalisierung und E-Commerce gewinnen Online-Marketing und Social Media zunehmend an Bedeutung. Doch wie lassen sich digitale Kanäle gezielt nutzen, um neue Kunden zu gewinnen, die eigene Reichweite zu vergrößern und das Unternehmen nachhaltig zu stärken? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die praxisnahe Schulung des Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. Die Qualifizierung wird von Juli bis Oktober an insgesamt acht Terminen (in Präsenz in Tübingen und online) stattfinden.
Zielgruppe:
Schulungsinhalte:
1. Kennenlernen und Einführung in das Online-Marketing
2. Online-Marketing mit Facebook, Instagram und Co.
3. Abschlusstag
Schulungstermine:
Start: Donnerstag, 3. Juli 2025, 9:00 - 16:00 Uhr
im Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen, Doblerstr. 25, 72074 Tübingen
Digitale Schulungsabende (über Zoom), jeweils 18:15 – 21:30 Uhr:
Abschluss: Donnerstag, 16. Oktober, 9:00 - 16:00 Uhr in Tübingen (s. o.)
Referent*innen:
Kosten:
ab 10 TN: 320,- € / 300,- € ermäßigt*
ab 14 TN: 235,- € / 215,- € ermäßigt*
ab 18 TN: 185,- € / 165,- € ermäßigt*
ab 20 TN: 170,- € / 150,- € ermäßigt*
*für Mitglieder des LandFrauenverbands
Im Preis enthalten:
Anmeldeschluss: 01.06.2025
Hinweis: Eine Anmeldung zur Schulung ist aktuell noch nicht möglich.
Wenn Sie sich für diese Qualifizierung interessieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an landfrauenverband-wh@lbv-bw.de.
Ziele und Ergebnisse des Vorhabens:
Diese Maßnahme dient der Sicherung und Schaffung von wohnortnahen Einkommens- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen in ländlichen Gebieten. Damit wird ein Beitrag zum spezifischen Ziel SO8 (dynamische ländliche Entwicklung) im GAP-Strategieplan Deutschland geleistet.
Im Rahmen der Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen erfolgt eine Stärkung der ökonomischen, ökologischen und persönlichen Kompetenzen von Frauen. Damit wird ein Beitrag zum Querschnittsziel XCO (Wissen, Innovation und Digitalisierung) im GAP-Strategieplan Deutschland geleistet.
Dieses Vorhaben wird finanziert mit Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des ELER und mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg.